URL: https://www.overclockers.at/mainboards/k7s5a_multi_mod_44332/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat vielleicht irgendwer von euch den K7S5A Multi Mod ausprobiert? Is das sehr kritisch? Der Vcore Mod is ja recht simpel.
Für den Multi Mod hab ich eine Anleitung gesehen, aber das sieht doch recht gefährlich aus...
Hab nämlich einen Duron 1200 auf dem K7S5A laufen und würde den gern mit FSB 133 fahren. Nur würd ich den Multi gern auf 9,5 oder 10 stellen.
Und noch eine Frage: Mein Hauptrechner is ein XP1800+ AGOIA auf einem K7S6A. Funktioniert der Vcore Mod für das Brettl so wie beim K7S5A?
Kann mir nicht irgendwer auf eine der beiden Fragen antworten?
sers
mal einfach cpu um is um einiges einfacher. link
und bzgl multi mod. wennst genau nach anleitung machst http://www.ocworkbench.com kann nix schief gehn..
torax: auf mein board war so an pfluesch dings om also mit kabel, da drin is schalter+poti. eine seite hab i gruen angmalen. wenn der schalter auf die gruene seite zeigt is der vcore mod ein sonst aus..
hab ich schon gesehen und ausprobiert, geht.
übrigens danke für schnellen versand, passt alles!
Was nehm ich am besten zum Trennen? Skalpell oder was ähnliches? Kann ich auch zu fest andrücken...?
Auf die CPU is nämlich noch Garantie...
machs mit akku, habi schon oft gmacht.
wennst da net draust schickst ma cpu und i mach da gewuenschnten multi
nur am besten is halt akku. i nehm dazu 7V 3A akku und loet nadel an die kabelenden.. dann auf die beiden brucken... funkt kurz und weg sinds . jedoch kannst du sie mit bleistift oder silberleitlack wieder verbinden...
und woher krieg ich an 7V 3A akku? wenn ich einen hätt, wär's kein problem... die methode mit "durchschneiden" is net gut?
mit einem netzteil gehts ja auch, glaub ich...
netzteil geht natuerlich auch. durchschneiden is bei duron/tb fast unmoeglich. sonst gehts mitn dremel auch.. mit feiner trennscheibe.
was für ein akku is das, den du dafür verwendest?
und weißt du vielleicht, ob der vcore mod beim k7s6a auch so simpel is?
i hab akku von an modelauto.
und da vcore mod ist auch fuer k7s6a gleich simplel
check http://www.ocworkbench.com/ecs
hmm... d.h. es könnte z.b. auch ein akku von einem akkuschrauber gehn, oder? naja, werds einfach mal probieren...
Zitat von ToRaXhmm... d.h. es könnte z.b. auch ein akku von einem akkuschrauber gehn, oder? naja, werds einfach mal probieren...
oida ihr seits fertig mit an akku di weist schon das die pins mit transis im prozzie verbinden sind oder?
7V ich glaub ned das der prozzie dann noch lang lebt !
mfg
Zitat von 3N54oida ihr seits fertig mit an akku di weist schon das die pins mit transis im prozzie verbinden sind oder?
7V ich glaub ned das der prozzie dann noch lang lebt !
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025