K7S5A Pro RAM @166

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/k7s5a_pro_ram_166_80863/page_1 - zur Vollversion wechseln!


evrmnd schrieb am 02.06.2003 um 16:54

Hi

Ich habe das K7S5A Pro und PC2700 RAM

das mothereboard kann aber nur bis 133
mit einen OS BIOS update kann man allerdings auf 166 erhöhen
Was für neben wirkungen hat das dann??
Was wir heiser usw.....?

Danke
MfG
EVERMIND


Joe_the_tulip schrieb am 02.06.2003 um 18:20

heiser wird hoffentlich nichts *GG*
und heißer wird garantiert die nb und der ram und die cpu(wenn du die dann auch so weit raufschmeißt)


meisel schrieb am 02.06.2003 um 18:34

Das k7s5a ist reichlich zickig fürs OC, Tausende haben da schon verzweifelt: Wahrscheinlich wärst Du der Erste, der es mit 166 zum Laufen bringt. Also wirste berühmt oder fackelst es ab, Wetten werden angenommen :D


AGENT 1 schrieb am 02.06.2003 um 19:00

du kannst zwar 166mhz einstelen , aber dein clock generator unterstüzt kein 1/5 teiler daher wird nichts mit 166mhz fsb
versuchen kannst du es , kaputt wird dabei nichts


evrmnd schrieb am 02.06.2003 um 19:22

Oki Danke
Dann lass ich es doch lieber


meisel schrieb am 04.06.2003 um 07:10

... wie AGENT1 meinte, es hat keinen höheren Teiler. Der Versuch mag zwar das MB nicht schädigen, Deine anderen Komponenten jedoch schon. Es gibt jedoch auch noch andere FSB in diversen Bios: So um die 142, und das täte klappen. Aber Biosupdates sind immer eine gewagte Sache, besonders Beta oder Privatbios, Viele haben da schon rumprobiert und verzweifelt, mittlerweile haben sie sich sicher schon dankbareren MBs zugewendet, wahrscheinlich nicht immer freiwillig.


baker schrieb am 04.06.2003 um 07:16

Zitat von meisel
Das k7s5a ist reichlich zickig fürs OC, Tausende haben da schon verzweifelt: Wahrscheinlich wärst Du der Erste, der es mit 166 zum Laufen bringt. Also wirste berühmt oder fackelst es ab, Wetten werden angenommen :D

ich hatte meins mit einem xp1800+ (palo) auf 166fsb.

Zitat von meisel
... wie AGENT1 meinte, es hat keinen höheren Teiler. Der Versuch mag zwar das MB nicht schädigen, Deine anderen Komponenten jedoch schon. Es gibt jedoch auch noch andere FSB in diversen Bios: So um die 142, und das täte klappen. Aber Biosupdates sind immer eine gewagte Sache, besonders Beta oder Privatbios, Viele haben da schon rumprobiert und verzweifelt, mittlerweile haben sie sich sicher schon dankbareren MBs zugewendet, wahrscheinlich nicht immer freiwillig.

das ocbios für k7s5a macht 0 probleme und is einfach besser als das standard bios... ausserdem ~150 fsb solltest 100% schaffen

mfg BaKeR




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025