URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kg7_fsb_15490/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo!
ich hab seit kurzem das abit kg7 gekauft und betreibe es mit einem tb 1400c.
Leider lässt sich jedoch das mainboard nicht mehr booten sobald ich den fsb auf 133 erhöhe.
Warum?
Konfig:
Abit kg7
TB 1400 C
Creativ GF2 GTS
350W Enermax
kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es am Ram liegt obwohl es angeblich ein Micorn auf Powerram-Platine ist (266 MHz, 6 Layer)
bitte helfts mir
blöde frage: hast den multi auch dementsprechend runter gestellt??? weil mit 1866MHz lassen sich die wenigsten 1400er TBs betreiben
Zitat von MjrSEIDLblöde frage: hast den multi auch dementsprechend runter gestellt??? weil mit 1866MHz lassen sich die wenigsten 1400er TBs betreiben
klar hab ich den multi runtergestellt!
ich weiß, dass der standardmäßig 133 hat aber so lässt er sich nicht starten!
hab inzwischen auch schon andere Rams probiert, hat aber auch nix geholfen!
ich meinte, daß er, da er ja auf 100MHz fsb auf 1400 rennt, nur den fsb raufgestellt hat und den multi auf 14 gelassen hat... war nur ne überlegung von mir... so würde er nämlich auf die besagten 1866 kommen... wenn ich mich da nicht verrechnet hab
also was denkt ihr
kanns sein, dass das mainboar fehlerhaft ist oder an was kann das noch liegen
also bei an Kt7a hät ich gesagt Option im Bios Host FSB+Pci clock ausschalten. aber die gibs ja beim DDR net oder?
und hast schon beide Rams probiert(einzeln)? dann mal auf nen anderen Board testen.
die ram gehen auf nem anderen board
habs einzeln getestet
und ich kann mir nicht vorstelln, dass es an der graka, etc. liegt
äh bist du dir sicher das der Tb ein C model ist?
und was hast im Softmenü eingestellt?
probier mal andere Multis aus (untertakten)
wenn die net funzen sind die L1 Brücken net richtig verbunden(vom werk her)
es sind alle l1 werksmäßig verbunden der compi läuft auch untertaktet z.B auf 1000 MHz nich mit 133FSB
brings zurück ...
wenn das mb auf 133 (bzw 266) funzen sollte tauschs um
mfG, hErKy
wo hast denn die rams reingesteckt?
die bezeichnung laut handbuch ist naemlich falsch
DIMM 1 ist nicht wie auf der Platine beschrieben ( 1 Steckplatz ist DIMM 4, 2 Steckplatz DIMM 3 - in den anderen 2 Steckplätzen werden NUR ECC REG Speicher funktionieren ! )
mfg max
sollte er die dimms falls bestück haben so würde beim bios postscreen eine meldung stehn und es würde nicht weiterbooten.
stimmt habs eh am anfang falsch drinnengehabt.
Naja ich werds halt wieder umtauschen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025