kleines/kleinstes so478 brettl gesucht.

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kleines_kleinstes_so478_brettl_gesucht_86826/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Heuling schrieb am 21.07.2003 um 21:24

jop, so klein wie möglich, agp sollte/muß vorhanden sein, pci, wenn kein sound onboard auch. chip ist fast egal, marke auch. so klein wie möglich solls sein, epia größe ca. wenns sowas gibt?!

weiß jemand was?

aja, wenns in .at lieferbar wäre, wärs natürlich auch fein, ist aber nicht tragisch wenn nicht.

danke, mfg


HitTheCow schrieb am 21.07.2003 um 21:38

i hab ein gigabyte ga-8igml-t
µatx format 1agp und 3 pci
epia format gibts afaik ned... da müsstest eher ein barebone brettl suchen


Cobase schrieb am 21.07.2003 um 21:54

Es gab mal Flex-ATX P4-Mobos von Asus, basierend auf dem SIS645 Chipsatz. Leider habens die Linie aufgelassen, aber auf ebay etc. sollten noch solche zu finden sein.

P4_:mobos im Epia Format gibts nur ohne AGP.


Heuling schrieb am 21.07.2003 um 23:12

hm..mal schaun ob ich in richtung asus etwas finde...

@htc..zufrieden mit dem brett? wo gekauft?


HitTheCow schrieb am 21.07.2003 um 23:20

ik-cabling... jo scho sehr zufrieden. läuft mit nem p4 2.0 auf wirklich silent.
des brettl selber gibts aber nimmer. nur mehr des nachfolgeding mit nem neuen chipsatz.

mein sys
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=83586


Cobase schrieb am 21.07.2003 um 23:35

Zitat von Heuling
hm..mal schaun ob ich in richtung asus etwas finde...

Habs endlich auf dem FTP gefunden: ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/p4s333-fx


HitTheCow schrieb am 21.07.2003 um 23:53

is aber auch ned viel kleiner als µatx oder? hat auch 2 pci slots und unten den fdi connecter
hab leider keine abmessungen


Heuling schrieb am 22.07.2003 um 00:01

hab jetzt bissl noch auf da gigabyte seitn herumgesucht, die kleinsten sind so ca 24x22 cm.

das asus schaut auch ganz nett aus, werd mal schaun obs da noch wo was gibt ebay etc.

hast das brettl eigentlich schon verkauft?;)


Cobase schrieb am 22.07.2003 um 00:06

Zitat von HitTheCow
is aber auch ned viel kleiner als µatx oder? hat auch 2 pci slots und unten den fdi connecter
hab leider keine abmessungen

Dein Gigabyte: 24,3x21cm
Asus: 22,85x19cm

BTW: Ich hab die µATX Variante des Asus, und es taugt mir sehr. :)


HitTheCow schrieb am 22.07.2003 um 00:34

nö hab i no ned verkauft. aber ohne case verkauf ichs nur ungern, weil ein leeres case bringt mir ned sehr viel und für mein epia wird ein extra case aus alu gebaut :)

Zitat von Cobase
Dein Gigabyte: 24,3x21cm
Asus: 22,85x19cm
1mal heiss waschen und des kommt auch genau auf deins hin :)


Heuling schrieb am 22.07.2003 um 16:33

andere frage, wie schauts eigentlich mit bios einstellungen aus, bwzügl übertaktbareit? ram, fsb, cpu? ist zwar nicht sonderlich wichtig für meine zwecke, aber naja, bissl kann nie was schaden;)


HitTheCow schrieb am 22.07.2003 um 17:20

also bei meinem board kannst den teiler und den fsb einstellen. ansonsten leider nicht viel
mein 100mhz p4 2.00 läuft auf max 2.4ghz@120fsb.
auf 2,5 mag er nimma stabil. aber da des ganze als silentsystem ausgelegt ist und ich sowieso nicht mehr als 2ghz benötige isses ned tragisch


Cobase schrieb am 22.07.2003 um 17:38

Zitat von Heuling
andere frage, wie schauts eigentlich mit bios einstellungen aus, bwzügl übertaktbareit? ram, fsb, cpu? ist zwar nicht sonderlich wichtig für meine zwecke, aber naja, bissl kann nie was schaden;)

Nur FSB und RAM-Teiler. Das Board hat maximal nen 4er PCI-Teiler. Hab max. 154MHz geschafft (zu mehr fehlte die Vcore). Maximal stabiler PCI-/AGP-Takt 44MHz/88MHz.


HitTheCow schrieb am 22.07.2003 um 17:41

wow... entweder gute cpu oder der chipsatz kann mehr. ahh deiner isn 133er :)


Cobase schrieb am 22.07.2003 um 17:45

Zitat von HitTheCow
wow... entweder gute cpu oder der chipsatz kann mehr. ahh deiner isn 133er :)

Na, ein 1,6er Costa Rica.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025