KR7A Voltage Mods - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kr7a_voltage_mods_19446/page_2 - zur Vollversion wechseln!


TheHackman schrieb am 22.02.2002 um 19:59

goldlocke, nein i mein den FSB!


Römi schrieb am 22.02.2002 um 20:17

@ Goldlocke:
soo viele Voltages erhöht aber keine Wak? Schande über dein Haupt:D

Ich hab mei meinem KT7a auch die Vcore umgelötet, aber was mir das beim Speicher bringen würd..:rolleyes: .. wohl nix. Wenn ich die im Bios auf max setzte komm ich auch auf 150 mit allem max, aber da setzten dann schon manche meiner Komponenten aus, außerdem werden die Rams dann auch schön heiß.

Viel Spaß beim Löten.;)


Goldlocke schrieb am 22.02.2002 um 20:45

@ thehackman: RAMs gehen auf FSB162 mit max. BIOS settings.
185MHz halt bei geringeren Settings.

@ römi: Keine Wak!? Schau mal mein sig.


TheHackman schrieb am 22.02.2002 um 22:31

ah danke ;)

naja, ich werd mich entscheiden müssen entweder 256 Corsair xms 2400 oder 512 (2*256MB) Crucial aus england...

wobei wenn ich mir die crucial nehm, zahlt mein vati die versandkosten (er bestellt sich dann auch 512 MB!)

Ich steh vor nem rätsel...
was sagst du Goldlocke? Ich tendiere ja eher zu den Crucial!


Goldlocke schrieb am 22.02.2002 um 22:51

crucial ganz klar!
es zahlt sich nicht mehr aus, die XMS2400 von Corsair zu kaufen, weil es schon die XMS2700 von Corsair gibt.
Die sind aber nahezu unbezahlbar.


TheHackman schrieb am 23.02.2002 um 21:13

ok danke!
*aufferialjobwartundbestellnfreu*

:D


Goldlocke schrieb am 27.02.2002 um 13:37

endlich hab ich eine gute Makroaufnahme vom wichtigen HIP6301 Chip gefunden (ist von THG).
hip6301.jpg


Metatron1 schrieb am 24.03.2002 um 19:15

Chip ist der HIP6521, befindet sich rechts oben neben DIMM4. Lötet den 4. Poti zwischen Pin3 des Chips und die Masse.

__________________________________________________



Hast du noch ein Bild von dem HIP6521!!

Danke!


Goldlocke schrieb am 24.03.2002 um 19:30

nein, sorry. keine Bilder von 6521.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025