KT7 2sekunden booten

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kt7_2sekunden_booten_14355/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gexerl schrieb am 21.09.2001 um 17:51

hab ein klitzekleines problem.
wenn ich auf den power knopf drücke fahren festplatten/lüfter etc. an aber nach ca. 1-2sekunden dreht sich der rechner wieder ab.
vor umbau auf wakü gings, jetzt gehts weder mit wakü noch luftkü. das netzteil schließ ich als fehlerquelle aus da es auch nur mit graka im rechner nicht mehr funkt (lan-karten, soundkarte etc. entfernt). prozzi dürft nichts haben da er nicht den eindruck erweckt als wäre er verschmorrt oder sonstiges.

any solutions? will nicht schon wieder 2blaue für n board ausgeben :(

TiA


schrieb am 21.09.2001 um 17:58

probier mal den kurzschluss-trick mit dem stecker fürs netzteil - schau, ob die platte, cd-rom usw laufen, wenn das board nicht dranhängt

--> du kannst die peripherie schon mal als fehlerquelle ausschalten.

anderer versuch: alle hdds, fanbays, römer, neons abhängen und nur mit dem brett am netzteil booten.

--> du siehst, auf welcher seite der fehler zu finden ist.


MjrSEIDL schrieb am 21.09.2001 um 20:05

oder probier einfach mal das bios zu reseten... hilft auch manchmal... (auch wenns vorher funktioniert hat...)


r2g2 schrieb am 21.09.2001 um 21:28

steck an lüfter mit mind. 2500U/min am Cpu Molex an und ändere im Bios die Option.:D oder gleich Bios flashn. mußt ja ein uraltes oben hab oder die Option "Stop by Cpu Fan Failure" eingeschaltet hab.;)


Gexerl schrieb am 22.09.2001 um 10:46

bios reset schon 2mal probiert, hatte auch alten cpu-kühler (golden orb) angsteckt ghabt, weil ich wußte das die möglichkeit besteht daß ich die cpu-safe funktion eingschalten hab.

nur mit brett an nt booten geht nicht, gleicher fehler, also nehm ich an es ist das brett.

naja, werd ichs halt durch ein kt133a/e ersetzen müßen :(

ade kt7-r, du hast gut gedient aber deine zeiten sind vorbei :( .




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025