KT7A: VCore bis 2,7V !!!

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kt7a_vcore_bis_27v_6221/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 09.05.2001 um 01:23

Für alle die es noch nicht wissen. Das KT7(A) kann ja mit dem "normalen" Voltage Mod "nur" 2,13V oder so liefern. Das liegt an der sogenannten "Over Voltage Protection". Egal wie klein Euer Widerstand auch ist. Mehr als ~2,13V werdet ihr nicht bekommen. So. Um an die 2,7V VCore zu kommen, müsst Ihr nochmal löten (etwas haarig, aber schaffbar :) )

Hier der Link: http://www.extremeoverclocking.com/...tage_Mod_1.html

Achja, übrigens. Die Anleitung funkt wirklich! Habe es gerade selbst ausprobiert.

[ 09 May 2001: Message edited by: Goldlocke ]


winsucks schrieb am 09.05.2001 um 16:36

:mad: :mad:
ich wäre froh wenn ich den normalen mod schaffen würde
:mad: :mad:
Winsucks


winsucks schrieb am 09.05.2001 um 16:52

ach ja , kannst du plz schreiben wie hoch du damit kommst ?


Goldlocke schrieb am 09.05.2001 um 18:16

Aus mir unerfindlichen Gründen komme ich mit meinem AXIA durch die Erhöhung auf ~2,2V kein MHz höher als mit 1,89V :(
Vielleicht liegts an der Temp. (siehe auch thread in "AMD Processors")

ach ja, TB 1GHz @ 1466MHz.


pro schrieb am 10.05.2001 um 21:14

@Goldlocke


Meinst du nicht das 2.7 Volt a bisi tödlich für den Prozi san egal mit welcher kühlung

[ 10 May 2001: Message edited by: PROphet ]


Goldlocke schrieb am 10.05.2001 um 22:45

Man kann zumindest bei ausreichender Kühlung ein burnin veranstalten, um ihn dann bei ~2,3V zu betreiben. Lass deine Phantasie spielen :)


jb schrieb am 11.05.2001 um 09:43

Mir fällt nur eins dazu ein: Krank!

Hat noch wer den Link für 2,13V oder so?
Wer mein KT7A auch endlich modden, weils mir am Sack geht. hab schon bei 1200 posten können mit dem alten KT7 (ohne A und modifiziert). Nur dann hab ich den Widerstand ändern wollen und das Board dabei gekillt... Jetzt hab ich meinen 900-er schon sooo lang nur au 1066...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025