KT7E

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kt7e_6771/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Simml schrieb am 13.04.2001 um 18:28

viahardware hat ein review: REVIEW

um es mahl gleich vorweg zu nehmen. nix da mit nur 100fsb. die haben das ding auf 147mhz gebracht und blau ist es auch noch. ich glaub das board wird ein hit.
http://www.viahardware.com/images/kt7e/layout.jpg


mfg simml


duracell the original schrieb am 13.04.2001 um 18:39

hi bin zu faul den link zu nutzen und alles zu lesen könntest mal kurz einige spezifikationen des boards posten!!erscheinungsdatum ungefähr,preis ca??etc.. :rolleyes:


Hermander schrieb am 14.04.2001 um 01:23

"offiziell" hats nur support für 100MHz FSB... ;)
der KT133a hat auch nur "offiziell" 133MHz FSB.. ;)

das blaue PCB is a hit... :D
sonst baugleich wie das kt7 bzw. kt7a!


Morphias schrieb am 14.04.2001 um 10:29

ma des blau passat sicher gut mit meiner Hercules GF2 mx zam :)

aber wer wird sich des schon kaufen wenn keine 133 mhz unterstütz, i man di normalkäufer, denn uns overclockern is das ja eh wurscht :D :D


duracell the original schrieb am 14.04.2001 um 21:54

???????????


duracell the original schrieb am 15.04.2001 um 00:55

und wann kommt es raus ??ca?preis ca???


duracell the original schrieb am 15.04.2001 um 00:56

naja und raid fehlt wenn ich das richtig seh am bild


duracell the original schrieb am 15.04.2001 um 13:48

wieso nicht??


Morphias schrieb am 16.04.2001 um 00:29

i glaub net wirklich das es bei uns raus kommt.....


duracell the original schrieb am 16.04.2001 um 19:33

lol hab da ne möglichkeit gefunden in österreich das board zu bekommen!! :D


LordGogi schrieb am 16.04.2001 um 22:40

frage wo her und wieviel kosts und gibts es auch a raid version


Pani schrieb am 16.04.2001 um 22:54

das ist einfach ein board mit kt133e chipsatz ... offizieller support für 100MHz geht normal bis max. 140 MHz fsb ... sollte iegtnlich nur an oem's ausgelieftert werden ... könnte man als sparversion des kt133a bezeichnen, da der weit schneller ist (und ein klein wenig teurer)


duracell the original schrieb am 17.04.2001 um 11:14

bin gerade dabei den preis in erfahrung zu bringen warte gerade auf die rück mail!!! raid version glaub ich nicht weil mit raid ist es ja dann gleich wie das kt7 raid!hmmmm was ist eigentlich zwischen kt7 und kt7e ?? :confused:


Pani schrieb am 17.04.2001 um 11:16

was soll da dazwischen sein??? ein paar monate *ggg*


duracell the original schrieb am 17.04.2001 um 11:22

meinte unterschiede!!! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025