kurze Frage (Vcoremodding)

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kurze_frage_vcoremodding_16800/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Römi schrieb am 01.11.2001 um 13:47

@ AbitKT7aRaid

1. Welchen Widerstand brauche ich genau - ich kenn mich nicht so aus was der alles für Daten habn muss.

2. stimmt diese Anleitung?
http://www.ocinside.de/html/worksho...t7_vcore_d.html
oder gibt es eine andere Möglichkeit auch noch? (potentiometer will ich keinen einlöten)


bitte heltfs ma:p


Hermander schrieb am 01.11.2001 um 14:59

die anleitung stimmt sicha... aber ich habs anders gemacht...
und einen 12KOhm widerstand eingelötet! ;)
vielleicht find ich noch den link zu dem (meiner ansicht gscheideren mod weil die lötpunkte nicht so eng beinander sind ;))


Hermander schrieb am 01.11.2001 um 15:04

da is amal das bild... die zwei roten punkte.. da löt einen 12KOhm widerstand rein! ;)
funbkt supa.. hat bei mir (soweit ich mich erinnere 2,2V gebracht...)

http://www.chip.de/artikelbilder/588918.jpg


Heuling schrieb am 01.11.2001 um 15:33

@ Römi

pass halt auf,kann auch schief gehn....;)


Hermander schrieb am 01.11.2001 um 15:37

aufpassen ist grundvoraussetzung´wennst am mobo lötest.... aber das weisst eh ;)
viel glück!
btw: ich habs auch mit meiner zittrigen hand und einem riesen-lötkolben gschafft! :)


Römi schrieb am 01.11.2001 um 19:52

@Hermander
hmm.. also so wie du's meinst gehts sicher?
(Dass was schiefgehn kann is klar) Also i mein das hat sich bewährt? hast vielleicht ein größeres pix?



Bin zwar kein elektrofreak, aber löten kann ich schon a bisserl, ich glaub das schaff ich schon.

Soda.. wenn i jetzt in an Elektronikladen geh was muss ich dann verlangen - nur einen Widerstand mit 12Kohm oder gibts da noch mehr, ich glaub für Watt gibts da auch noch unterschiede oder is das wurscht?

Sagts ma bitte nur genau nochmal was für einen Widerstand ich verlanden muss.

thx - vielleicht komm ich bald über ~1.6ghz:D


Hermander schrieb am 01.11.2001 um 19:57

pff.... watt... hmmm... woas ehrlichgsagt ned... hab so ein widerstandsortiment ghabt und da hab ich mir den 12KOhm rausgsucht.... grösseres pic.. leida ned... aber schau mal da hin:
http://www.chip.de/praxis_wissen/un...ssen_94705.html
das is die anleitung!


Römi schrieb am 01.11.2001 um 20:44

Ok, thx.

werd ich mir noch überlegen wie ichs mach, aber ich glaub wenn dann eher auf deine Version weil anders ist eine Lötstelle dicht beim AGP Slot und anderen Bauteilen wp kaum platz ist. mal schaun.

muss ich nur noch in einen Elektroladen kommen:rolleyes:


Römi schrieb am 07.11.2001 um 23:06

So, mod erfolgreich:cool:

Habs aber nicht mit der 'Chip online' methode gemacht sondern die andere. Löten war überhaupt kein problem, nur das Ab und auf montiern von der NB Wak hat generft:o

Bin grad bei 1668Mhz @ 2.07Volts:D
Schad dass er ned auf 1.7 geht (Bluescreen) aber ich schätz 1650 sind 100%stabil drin

Thx für eure Hilfe..

btw: Abit rox


Heuling schrieb am 08.11.2001 um 08:44

cooool....:D von 1000@1650....schade das ich meinen mod verhunzt hab:( ....

mfg


jb schrieb am 08.11.2001 um 13:06

Ja normalerweise bekommst wennst einen 12k Widerstand verlangst eh den richtigen (so mit 1/4 W)


H.E.N.K schrieb am 08.11.2001 um 13:54

wenn mein KG7 nicht nigelnagel neu wäre würde ich es auch moddn .. aber ich will die garantie nicht verlieren :( :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025