Leadtek 7350KDA Motherboard verfuegbar !

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/leadtek_7350kda_motherboard_verfuegbar_19938/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 10.12.2001 um 15:11

Beim Puntigam koennt ihr jetzt eure heissersehnten Leadtek Brettl bestellen !

LEADTEK 7350 KDA Socket A 266Mhz FSB UDMA100 Lagernd 1.999,- ATS

nostalgia.


Bloodvirus schrieb am 11.12.2001 um 14:48

Hmm...,
mich würde auch mal interessieren, ob die Käufer mit dem Board zufrieden sind...

Mfg
BLOODY


flying_teapot schrieb am 11.12.2001 um 15:39

@bloodvirus

Ich bin einer der ersten Kaeufer in .at von dem Brettl !
Lauft superstabil...siehe meinen Report hier in diesem Forumbereich !

Eigentlich dachte ich das sich jetzt mehrere Leute um des Brettl geiern werden,den Reaktionen auf die ersten Tests entsprechend.
Ich kenn` noch kein anderes Socket-A Board wo mann CPU auf 133mhz und Speicher auf 166mhz (33mhz PCi) getrennt fahren kann.Des es i-will DDR333 Brettl ist ja ein Fake,da kann mann ja den CPU-FSB *NICHT* auf 133 mhz lassen,wenn mann den Speicher auf 166mhz (DDR 333) fahren lassen will.

nostalgia.


TheSir schrieb am 11.12.2001 um 15:44

Jo bin interressiert hört sich toll an wollt fragen is a 266a und is a aktiv Chipsatzkühler drauf


Simml schrieb am 11.12.2001 um 16:37

Zitat von nostalgia
@bloodvirus

Ich bin einer der ersten Kaeufer in .at von dem Brettl !
Lauft superstabil...siehe meinen Report hier in diesem Forumbereich !

Eigentlich dachte ich das sich jetzt mehrere Leute um des Brettl geiern werden,den Reaktionen auf die ersten Tests entsprechend.
Ich kenn` noch kein anderes Socket-A Board wo mann CPU auf 133mhz und Speicher auf 166mhz (33mhz PCi) getrennt fahren kann.Des es i-will DDR333 Brettl ist ja ein Fake,da kann mann ja den CPU-FSB *NICHT* auf 133 mhz lassen,wenn mann den Speicher auf 166mhz (DDR 333) fahren lassen will.

nostalgia.


hab aber gelesen, das sis soll da einen bug haben und dadurch die performance einbrechen


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025