Liest das Chaintech 7NJL1 die Temp. richtig aus?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/liest_das_chaintech_7njl1_die_temp_richtig_aus_74926/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 12:42

Ich frage mich,
ob das 7NJL1 die Temp. meines XP 2100+ (@ 2340 Mhz @ 1,88 Volt) richtig ausliest, denn trotz Wak. habe ich 50-52° C unter Vollast im Bios.
SiSoft Sandra kann die Temps erst gar nicht auslesen (soll ja normal sein).

Mfg


darkblue schrieb am 14.04.2003 um 12:50

was sagt das bios dazu? auch so hohe werte?


HaBa schrieb am 14.04.2003 um 12:53

Zitat von darkblue
was sagt das bios dazu? auch so hohe werte?


Seinen Beitrag gelesen?

Versuch mal Speedfan oder MBM (MotherBoardMonitor).

Normal zeigt das BIOS schon "genau" an => möglicherweise ein BIOS-Update nötig, oder sie haben den "Fehler" gemacht echte intern gemessene Grade anzugeben.


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 12:56

Was meinst du mit: Ich habe den Fehler gemacht, echte, intern gemessene Grade anzugeben?

Die Temp wurde nämlich Intern gemessen!?

Mfg


HaBa schrieb am 14.04.2003 um 13:00

Ah, ich rede im Forum keinen mit "Sie" an => chaintech war gemeint :D


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 13:07

Aso,
ich dacht´s ma schon... ;)

Sind intern gemessene 50° C unter Vollast etwa ein guter Wert mit Wakü?


darkblue schrieb am 14.04.2003 um 13:14

bin schon wieder blind, sorry
steht eh das vom bios is


HaBa schrieb am 14.04.2003 um 13:15

Das mit "intern" ist nur eine Vermutung =< die meisten Hersteller zeigen nur die Sockeldiodenwerte an => kein Vergleich möglich.

Wenn es aber wirklich ein Wert von der internen Diode ist kann man iirc 10 bis 15 abziehen => Wert würde dann passen.


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 14:00

Also wenn ich mich recht erinnere hat das 7NJL1 gar keine Sockeldiode!?

Hier mal ein Pic:

http://www.chaintech.dk/eng/product...ges/7NJL1-1.jpg


HaBa schrieb am 14.04.2003 um 14:01

Sockeldioden können SMD-Dinger sein, die müssen nicht immer wie Erbsen mit Drähten aussehen :D


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 14:12

Oh, dass ist mir neu.. ;) :D

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, nachzuprüfen, mit welcher Diode die CPU Temp ausgelesen wird?


christian schrieb am 14.04.2003 um 19:41

http://mbm.livewiredev.com

da kannste schaun, wo die Temp der CPU ausgelesen wird!


Bloodvirus schrieb am 14.04.2003 um 19:57

Bei den Mainboards ist nur das 7NJS dabei und bei dem wird als CPU Sensor der LM90 (Remote) angegeben!?


flying_teapot schrieb am 15.04.2003 um 17:42

@Bloodvirus

das 7NJL1 liest die CPU interne Diode aus ! Bin ich mir ziemlich sicher !

Nostalgia.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025