massive Probleme mit GA-8inXP

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/massive_probleme_mit_ga-8inxp_87532/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Greylock schrieb am 28.07.2003 um 22:51

Dere!

Hab seit ca. 6 Stunden ein Problem mit meinem PC.
Wenn ich ihn einschalte, kommt der normale Ton vom MoBo, dann "Checking Memory xxxxxxxx KB OK"

Das wars dann. Kann nicht ins BIOS, auch nicht mit STRG-ALT-ENTF neu starten. Der PC steht einfach bis ich auf Reset drücke (um das gleiche nochmal zu erleben) oder 4 secs auf den Powerknopf drücke.

Habe schon denkbar alles probiert:
CMOS per jumper löschen
CMOS batterie entfernen
RAM aus/wieder einbauen
anderen RAM verwenden
Mobo mal ausbauen (nicht dass da irendwo ein Kurzer is..)

Bin ziemlich verzweifelt, weiss ja ned mal was schuld is... Denke mal das MoBo oder die CPU sind schuld, eher das Mobo.
Der Fehler trat einfach so auf. Hab PC ausgeschaltet, dann wieder ein und das wars dann auch schon :(

Bin für jede Hilfe dankbar!


Homes schrieb am 29.07.2003 um 09:21

Hi

Denke du meinst das GA-8KNXP canterwood board

Welche Bios Version??


Greylock schrieb am 29.07.2003 um 12:04

ich denke ich weiss schon wovon ich rede. GA-8INXP mit Granite Bay Chipsatz.

BIOS hab ich das F4 drauf, dummerweise kann ich nicht mal mehr umstellen ob er vom Main oder vom Backup BIOS bootet...


murcielago schrieb am 29.07.2003 um 12:08

ram im a.rsch?


Greylock schrieb am 29.07.2003 um 12:52

hab bereits 3 Riegel probiert, darunter meine beiden jeweils einzeln und auch einen Riegel von einem Freund, der sicher funktioniert....


ice-man schrieb am 29.07.2003 um 21:54

Und irgendwelche Tonfolgen kommen net?Steck mal alles ab (Nt natürlich net, Ram und CPU auch drinn lassen)und schau ob er dann bootet


Greylock schrieb am 29.07.2003 um 22:21

alles schon probiert...

Hab über nacht mal die CMOS batterie ausgenommen, und siehe da, er hat gebootet! Zwar kam gleich beim POST eine Fehlermeldung das irgendwas mit CMOS Settings Corrupt sei, hab dann aber gleich BIOS neu geflasht und default settings aktiviert. Dann war die Fehlermldung weg. Hab dann alles bis auf CD Laufwerke (ein RW und ein DVD) wieder angeschlossen und alles lief wie gewohnt. Dann ausgeschalten, CD ROMS wieder drangehängt und das alte Problem war wieder da...
Naja, dann halt CD laufwerke wieder vom Strom nehmen (dachte ich mir...). Hat komischerweise nichts gebracht :(

Ob vielleicht das Netzteil schuld ist?
Ist ein Enermax 350 Watt, also eigtl. ein Markenartikel... Andererseits is Gigabyte ja auch ned grad no-name.


Greylock schrieb am 31.07.2003 um 22:15

so...
Hab mein Problem jetzt mit einem neuen (wieder das gleiche) MoBo gelöst.
Trotzdem würd mich der Grund interessieren aus dem das alte seinen Dienst so spontan eingestellt hat...


Garbage schrieb am 31.07.2003 um 22:35

is halt so, kommt vor, bei jedem hersteller ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025