Max FSB bei P5BDlx..

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/max_fsb_bei_p5bdlx_187160/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 31.10.2007 um 12:25

Hi..

Ich komm bei meinem mobo net über die "magische" grenze von 465 fsb.
Bis dahin laufen cpu & ram äußerst stabil aber wehe ich geb im bios 470 fsb ein.
Da hilft kann ich shcon wieder 5 -10 minuten werken damit ich wenigstens wieder ins bios rein komme...
Hab schon mla versucht die nb spannung von 1.25 auf 1.45 zu erhöhen das hat aber überhaupt nix gebracht.

Irgendwer ne idee ?

Werde veruchen mal die cpu auszuschließen und 6x470 zu probieren.
rams sind derzeit di guten Supertalents drinnen die sollten ja da nicht das große problem sein..

mfg
Mike


Starsky schrieb am 31.10.2007 um 12:28

hast vielleicht testweise schon einmal eine andere cpu ausprobiert?


SaxoVtsMike schrieb am 31.10.2007 um 15:55

nope, hab nix in reichweite, wobei zum cpu ausschließen muß e der 6er multi meiner cpu auch ausreichen mglw. in verbindung mit 1.4 oder 1.5V für nen boot test


Starsky schrieb am 31.10.2007 um 16:37

mein e6600 wollte mit 9er multi auch nicht viel mehr als ~3700 mhz mitmachen, mit dem 7er waren auf meinem board fsb 500 auch kein prob.
bei meinem e6750 stehe ich jetzt bei ~fsb 470 mit 8er multi an.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025