URL: https://www.overclockers.at/mainboards/max_pwm_area_temp_159420/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hy,
Ich hab ein DFI Lanparty nF4 Ulta-D mobo.
Wie heiß darf denn die PWM-Area werden!?
bei mir bekommt die unter Last ~70°C ...
jetzt sagt mal ...
dann erzählt mir wenigstens was ihr so für Temps mit eurem DFI nF4 Ultra habt!?
Hab normalerweise auch ca. 50-55°C, wenn er länger läuft und ich nur surfe. Während diverser Spielatkivitäten hab ich auch ca. 65°C. Macht aber angeblich nichts. Die Dinger halten sicher 100°C aus.
kannst du die mosfets nicht irgendwie kühlen ?
ein leiser 80er Lüfter der draufbläßt oder sowas in der art.
70°C is schon bissal heiß.
imho kommt das durchs übertakten.
mfg
Also wenn die 70°C eh schon die höchst errecihte Temp. sind dann würd ich mir noch keine Sorgen machen denn joken9seven liegt mit ~ 100°C ziemlich richtig.
Ist die frage wo gemessen wird. Heisst ja PWM Area temp und nicht pwm temp..
Ja gut ich schätz mal das schon ein gewisser Bauteil davon betroffen ist denn sonst müsste es ja die Airtemp sein die 70°
hat was doch ein klein wenig extrem wäre bzw. das Sys noch kaum stabil laufen würde
70°C sind für leistungshalbleiter ein lärcherlschaß!
bei 125-150°C fangens dann so langsam 's schwitzen an...
hmmm...
naja bei diesem Boardlayout is das so ne Sache die 5 Leistungsbauteile auf die die Kühlkörper drauf sind aktiv zu kühlen!
Mir kommt vor dass er in letzter zeit durch die hohe PWM Area Temp spinnen anfängt...
hab zeitweise Sound- und Grafik-aussetzer bei BF2!
und was sagen die elkos zu der temp?
Ich glaub, wenn der Smart Guardian die Temp nicht in rot bei >50°C anzeigen würde, hätte auch keiner ein Problem damit. Hatte auch schon einen 80er drüber, dann warens eben um die 40°C. Schadet zwar nicht, aber imho nich zwingend notwendig. Kannst es ja mal probieren, ob es dann z.B. bei BF2 besser wird.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025