URL: https://www.overclockers.at/mainboards/meinung_und_erfahrungsbericht_zum_epox_8rda_75276/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute,
Möcht euch mal was berichten und fragen was ihr davon hält.
Ob ich einfach zu dumm bin oder das Board, besonders das BIOS, sehr buggy ist.
Zuerst mal meine Komponenten: 8rda+, corsair 256ddr 2700 cl2, xp2000+ palo agoia stepping, gf2 mx400.
Ich bekam dann mal vor 2 Wochen mal mein erstes 8rda+, gut dachte ich mir - machen wir ein BIOS Update da nicht gerade das aktuellste drauf war (eins von mitte 2002). Also Bios+awdflash.exe auf disk alt-f2 booten und update, eigentlich hat alles geklappt. dachte ich. nach neustart spinnte das system total! einmal startete es, ich kam ins bios - stehen zwar die optionen da aber keine werte !!!! dann konnte ich manchmal erst gar nicht mehr starten, schwarzer bildschirm. bios war nicht mehr r/w fähig - 1. bios im *****.
ok dachte ich, ab zum ditech und umtauschen ( *daumenrauf* für ditech). neues board, neues glück. diesmal war schon ein neueres bios drauf - wollte ich nur den FSB mal von 133 auf 140 stellen. dies ging noch! also auf 145... windows startbildschirm kam noch, dann wars aus. sense - das board war tot. pc schaltete sich ab und konnte nicht mehr eingeschalten werden. kaum schaltete man ein kam ein FF vom board zurück.
wieder zum ditech, wieder umgetauscht (*doppeltdaumenrauf*).
jetzt seit dem ich nun mein 3tes (!!) 8rda+ habe, habe ich nichts wieder im bios angerührt weil ich einfach schiss habe das mir der ditech dann das board nicht mehr umtauscht.
was haltet ihr von der geschichte ? das kanns doch nicht sein das man nur den fsb erhöht und dabei das board ex geht ?
gibts da vielleicht vorsichtsmaßnahmen die ich machen könnte damit ich bisschen overclocken könnte?
liebe grüße
ich nehme an dir ist aufgefallen, das es rund 160 Threads darüber gibt?
hatte ein 8RDA+ der Revision 1.1
lief perfekt bei FSB um die 190 MHz, BIOS flashen ist auch einige male problemlos gelaufen (hatte fast jede version drauf)
meistens sind das anwenderfehler - hast du z.b. vor dem flashen nicht CMOS reset gemacht oder zumindes BIOS standardsettings geladen?
mal das handbuch durchlesen und die readmes bei den BIOS flash dateien und vielleicht die anderen threads über das board lesen dann wirds schon gehen
hmm dürfstets aber nur pech gehabt haben, hab das 8rda+ seit 4einhalb monaten ohne echte probs.
@Nimbus4DM: und wieder ein unnötiger beitrag mehr.
natürlich gibt es genug beiträge zum 8rda. aber ich wollte meine geschichte erzählen und meinungen darüber hören!
@quattro: readme von bios files lese ich immer aber sorry ich hab schon paar mal geflashed bei meinem alten board. ist ja nicht so das ich total noob wäre
@athlon1: naja.. kann sein das bei einem fsb von 145 die festplatte ex geht?
nein, warum sollt da die platte ex gehen, mein Board lauft mit 190 FSB und hab keine Probs.
seit 4 Monaten ohne ausfall auf 210fsb
immer neuestes bios drauf
ich versteh nicht warum so viele leute mit dem board probleme haben
Zitat von darkblueseit 4 Monaten ohne ausfall auf 210fsb
immer neuestes bios drauf
ich versteh nicht warum so viele leute mit dem board probleme haben
Zitat von darkblueseit 4 Monaten ohne ausfall auf 210fsb
immer neuestes bios drauf
ich versteh nicht warum so viele leute mit dem board probleme haben
Zitat von Athlon1VDD gemodded oder?
der festplatte wär ein FSB von 300 MHz auch wurscht
PCI lock 33 MHz
@xanthos: hast du die anweisungen auch befolgt? "Never flash an overclocked system!"
ich hab sicher schon ~ 50 mal ein BIOS geflasht und noch nie war was hin danach... das andere leute solche probleme haben versteh ich echt nicht...
Zitat von darkblueJA, auf 2.0V vdd
ich weiß, mehr will er halt nicht
dann wirds instabil, könnte mit der vdd noch runter, hab aber keinen bok. läuft auch so dahin
@quattro: den leitspruch hab ich natürlich beachtet ... hab ein bisschen im handbuch herumgeblättert aber nirgends die einstellung gefunden den pci lock auf 33mhz einzustellen?
ich find nur agp... auf wieviel mhz sollte der normalerweise laufen?
Zitat von xanthos@quattro: den leitspruch hab ich natürlich beachtet... hab ein bisschen im handbuch herumgeblättert aber nirgends die einstellung gefunden den pci lock auf 33mhz einzustellen?
ich find nur agp... auf wieviel mhz sollte der normalerweise laufen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025