merkwürdiges problem mit A7V Rev 1.02

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/merkwuerdiges_problem_mit_a7v_rev_1_02_87272/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bandit schrieb am 26.07.2003 um 13:44

Also..... ich hab meinen Rechner nun auseinandergenommen
(ASUS A7V, T-Bird 1200, 3x256MB SD-Ram diverse Karten)
dann den Rechner in der selben konfiguration wieder zusammengesetzt.
wenn ich das NT am Netz anstecke bekomme ich einen kurzen impuls auf 12V und 5V (lüfter laufen ca. 1/2 sek. an.
die onboard LED leuchtet, aber das Board lässt sich einfach nicht starten.
keine reaktion auf power-taster, auch überbrücken der kontakte bringt nichts.
CMOS Clear.... kein effekt.
-4.9V an den PWR kontakten.
ein anderes Board hat sich mit dem NT in betrieb nehmen lassen.

P.S. 400W NoName


samuel schrieb am 26.07.2003 um 15:28

hast du die anderen komponenten wo testen können? cpu, ram usw.


hatte mal eine defekte cpu, die auch den rechner nicht mal anlaufen ließ.



mfg sam


Bandit schrieb am 26.07.2003 um 20:30

hmm... aber....
genau diese komponenten haben ja vorher auch funktioniert ???!!!


Daroude schrieb am 26.07.2003 um 20:40

merke: never touch a running system

na ich tipp darauf das iregendwas nicht gscheit angeschlossen/angsteckt ist. Check nochmal alles komplett durch. Gegebenenfalls auch alles nochmal zerlegen und wieder zambauen. Bewirkt oft wunder ;)


Bandit schrieb am 26.07.2003 um 20:59

hmmm..... naja..... so kann man das wochenende auch verbringen,
was soll man denn bei dem Wetter auch an einem Badesee *gg*


Seppo schrieb am 30.07.2003 um 08:55

die selben symptome hab i a mal gehabt.. da is zuviel strom übers netzteil rein.. weils ein billiges klumpat netzteil war. und hat ma so urviele sachen ruiniert.. cpu, mobo (halbhinnig), netzwerkkarte, usw..

aufjedenfall tip ich auch auf die cpu!


Bandit schrieb am 30.07.2003 um 19:05

okay.... hab jetzt einfach mal ein neues NT reingeschraubt, geht einwandfrei....
hab zwar keine ahnung wie ein NT durch ausbauen und wieder einbauen
geschrottet werden kan........ aber ....... naja




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025