URL: https://www.overclockers.at/mainboards/motherboard_gschossn_17931/page_1 - zur Vollversion wechseln!
...hat sich ein Freund von mir. Sein Board ist das berüchtigte ECS K7S5A mit den nicht funktionierenden Diskettenlaufwerk unter Windows 2000 & XP.
Eine in diesen OS erstellte Biosflashdisk zerstörrt das Bios.
Jetzt die Frage: Woher bekommt er einen neuen Bios Chip für das Board und was kost der?
Tnx
wenn der chip an sich nicht beschädigt ist, kannst du ihn mit einem bios binary file (*.bin) neu beschreiben, viele firmen und fast alle elektronik htl's haben ein gerät dafür.
Auf http://www.bios-info.de/ is das BIOS KOMPENDIUM zuhaus da gibts irgendwo nen eintrag wo du ihnen den eprom schicken kannst.
dann machen dies wieder ganz, weiß aber nicht obs was kostet.
Zitat von martin23Auf http://www.bios-info.de/ is das BIOS KOMPENDIUM zuhaus da gibts irgendwo nen eintrag wo du ihnen den eprom schicken kannst.
dann machen dies wieder ganz, weiß aber nicht obs was kostet.
naja wird sicher etwas länger dauern nehm ich mal an! aber wird sicher gut gehen denke ich mal ,aber erkundige dich lieber zu erst!
Also der Chip wird doch nicht hin sein, oder!? Sondern nur verflasht!!
Das kann man ja wieder richten brauchst nur jemanden der einn Chip-Flasher zu Hause hat
Da Knox hot übrigens an, der tät dir dos sicha mochn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025