URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi_k8n_neo2_platinum_144620/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich hab mal ne Frage hab das oben genannte Board. Der NB Lüfter war mir viel zu laut. Mein Rechner muß schnell und leise sein. Ich habe mir daher den Zalman ZM-NB32J besorg (passiv). Meine Frage nun kann ich das so verwenden? Ist alles installiert und läuft super leise. Habe den Arctiv Freeser auf nem übertakteten Athlon 64 3000 Venice. Er läuft bei mir mit 2,4 GHZ höher will ich nicht. Der Freeser läuft nur auf 50% da er so praktisch unhörbar ist. Als Graka habe ich eine Aopen Aolus 6800LE mit nem Kühlkörper vom NV Silencer 5 und als Lüfter einen Arctic copper silent TC mit 2cm abstand zum Kühlkörper.
Wenn ich 3Dmark durchlaufen lasse habe ich 2900Punkte und die CPU Temp steigt dabei auf max 48 Grad. Das ist doch ok oder? Mein Rechner läuft 24 Stunden und ich will aber mal ne Meinung hören ob ich Ihn so zerschießen kann oder nicht. Wie gesagt der Arctic freeser dreht mit max 1500Umin und der NB Lüfter wurde ersetzt durch einen passiven.
Übrigens PC Mark 04 gibt mir 3960 Points.
anbei mal ein jpeg von meiner kiste
Vielen Dank für Antworten im Voraus
48° ist imho in Ordnung.
cya
darksteel
EDIT: Bitte nächstes mal darauf achten nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen, für das Board existiert schon seit geraumer zeit ein Sammelthread.
thx
darksteel
Danke für die Antwort und sorry für den extra Thread. Aber ich würd gern wissen ob es ok ist den aktiven NB Lüfter gegen einen Passiven zalman zu tauschen. Immerhin hat MSI sich doch bestimmt was dabei gedacht als sie nen aktiven draufgesetzt haben oder?
Aber wenn es passive NB Kühlkörper gibt müsste es ja in Ordnung sein eigentlich.
ZitatImmerhin hat MSI sich doch bestimmt was dabei gedacht als sie nen aktiven draufgesetzt haben oder?
oder ihn per MSI Corecenter auf minimum zu drehn... dann hört man ihn auch nicht
ok danke für die antworten.
Dann kann ich ja beruhigt sein. Ich lass den passiven drauf und freu mich meinen Rechner nicht zu hören.
MfG
Ostseetyp
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025