MSI K8N Neo2 Platinum -Overclocking

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi_k8n_neo2_platinum_overclocking_155274/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Amd,ati freak schrieb am 27.12.2005 um 17:57

Hi @all
Ich hab mir das MSI K8N Neo2 Platinum gekauft eingebaut und prozessor (Amd Athlon 64 3700+ San Diego) draufgemacht.Soweit so gut. das mobo ünterstüzt d.o.t(dynamic overclocking technology) ducrh den von msi gebaut corecell auf dem mobo. So wenn ich im bios unter corecell meinen fsb von 200 z.b afu 205 erhöhn will geht das einfach nich bis 205 geht er zwar bis zum windowsladebildschirm aber hängt sich dann auf ab 206 startet er zwar, der monitor bekommt aber kein signal und nach ca 10sec piepst das mobo und er startet von neuem und hat den fsb automatisch wieder auf 200 gesetzt.Dann d.o.t funzt acuh nich richtig d.o.t bedeuted ja des das mobo den fsb erhöht genau dann wenns nötig is so da gibt es diese 5 einstelungen :Private(1% overclocking) dann Sergant(3% ov.) dann Captain(5%) , Colonel(7%), General(9%) und Commander(11%) so ich kann nur private oder sergant machn dann komm ich ins windows jedoch stürzt er da bei z.b. benchmarks nach ein paar min auch ab. wenn ich alles über sergant nehm passiert das gleiche als wie wenn ich den fsb über 206 stell. Wie kann das sein mein mobo ünterstüzt eindeutig fsb 250 (man kann soger bis 400 gehn im bios) und mein prozessor , Amd Athlon 64 3700+ San diego üntersüzt auch fsb 250.Also warum geht das nich wenn ich schon ein overclockibng board hab dann möcht ich das auch ausnutzen.
Wäre echt dankbar für vorschläge.
Achja noch was ich las den pc extra schon mit offenem gehäuse laufn also ein hitzeprob sollte es auch nicht sein


Smut schrieb am 27.12.2005 um 18:00

dann werdens die ram nicht mitmachen.
brauchst andere - oder halt die timings etwas runterstellen.
aber wenns schon bei 206 probleme machen, sieht auch das schlecht aus :D


ENIAC schrieb am 27.12.2005 um 18:10

Probier mal einen Ramteiler!!!


Amd,ati freak schrieb am 27.12.2005 um 19:07

Erstmal danke für die antworten.
Es ist ja kein noname speicehr sondern 2x 1024mb Infineon
Was ist ein Ramteiler?


Scooby2 schrieb am 28.12.2005 um 08:23

Hast du schon mal etwas mehr Spannung auf den Ram gegeben? Probier mal es mal mit 2,8V ob du dann höher kommst.

Hier ist auch ein sehr guter Thread zum MSI K8N Neo2
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131193

Mit dem Ramteiler kannst du deinen RAM asyncron zum HTT der CPU laufen lassen. Du kannst hierbei verschiedene Teiler benutzen. Zum Beispiel DDR 200, 266, 333. Versuche es mal mit dem Teiler DDR 333 ob du dann mit dem HTT höher kommst.


V!Ct0R schrieb am 29.12.2005 um 22:37

Htt auf 3x stellen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025