URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi_k8n_neo2_treiberprobleme_136608/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich bin gerade dabei, mein neues Sys aufzusetzen. Funktioniert bisher alles wunderbar, bis auf zwei Sachen:
- Probleme mit den Audiotreibern
- Probleme mit den Ethernet-Treibern
Beide Komponenten werden zwar im Gerätemanager erkannt, jedoch wegen fehlenden Treibern nicht ordnungsgemäß installiert.
Ich hab mir das neueste Treiberpaket für den nForce gesaugt und installiert, jedoch ohne Erfolg. Bei der manuellen Installation der beiden Komponenten sagt Windows, dass es die entsprechenden Treiber nicht finden kann, obwohl sie eigentlich vorhanden sind (.\Ethernet\PreNRM\WinXP\, bzw. .\AudioDrv\).
Der nvMixer wird installiert, allergdings bricht er beim Start mit der angehängten Fehlermeldung ab.
Will ich nur den Network Access Manager installieren, so bricht dieser ebenfalls ab - siehe attachte Fehlermeldung.
Ist aber eigentlich eh logisch
Allerdings bin ich etwas ratlos, ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Alle anderen Komponenten und Treiber (SATA bzw. IDE, nVIDIA Ethernet, GART, ...) ließen sich problemlos installieren und laufen.
PCI-Karten sind keine installiert, Konflikte werden auch keine angezeigt.
Wäre leinwand, wenn mir jemand helfen könnte 
Hoppla, Attachments vergessen
Was ich ganz vergesen hab: Treiberversion 5.10, OS: WinXP SP2
Das Problem mit der NAM Installation lässt sich bei dieser Version umgehen, wenn man die Benutzerkonten "Administrators" und "Users" erstellt. Nach der Installation kann man die Konten wieder löschen.
Gebracht hats nix, ich hab zwar NAM installiert, kann aber nicht auf das Web-Interface zugreifen (Verbindung auf localhost:3476 wird "zurückgesetzt").
Bei der Installation der Audio-Treiber braucht er auch unverhältnismäßig lange, versucht auch irgendwelche MS Audio-Komponenten zu installieren. Keine Fehlermeldungen
Bei der Treiberversion 6.37 (inoffiziell) lässt sich NAM zwar normal installieren, kommt aber wahrscheinlich mit meiner deaktivierten 8.3-Namenserweiterung nicht zurecht.
Audio und Ethernet lassen sich immer noch nicht installieren.
Eventuell schmeckt die Deaktivierung den anderen Treibern auch nicht 
Es gibt dann auch Konflikte mit dem nativen Etheret-Controller, laut Windows können die Treiber nicht geladen werden.
Was ist eigentlich der 1394-Netzwerkadapter? Ist das normal, dass die Firewire-Schnittstelle unter Netzwerkadaper auftaucht, oder "verwechselt" Windows da etwas?
Die Audiotreiber v4.57 lassen sich auch nicht installieren - Windows bricht einfach mit der Meldung ab, keine passenden Treiber in dem von mir angegebenen Ordner gefunden zu haben...
So, 6.14 Beta funktionieren halbwegs. Ich hab mir jetzt praktisch eigene Treiber zammstöpseln müssen:
Audio 4.56
GART ? (wahrscheinlich 4.40, aus dem 6.37 Paket)
MemCtrl ? (6.37)
SMBus 4.45 (4.46 laufen auch)
IDE 4.79
nVidia Ethernet 4.59
Den anderen Ethernet-Controller kann ich immer noch nicht installieren 
Edit:
Irgendwie hab ich das Gefühl, hier Selbstgepräche zu führen 
Edit²:
Komisch, dass das Problem hier niemand hat oder kennt und mir helfen kann/will - im Endeffekt bin ich auf geizhals.at (!) fündig geworden - siehe http://www.geizhals.at/?sr=106526,-1 2. Kommentar.
hab selbst keine probs mit dem board hab aber noch das bios 1.36b
oben!!!
dafür hatte ich graka probs bis zum umfallen!! passt zwar nicht dazu solltest du graka prbleme auch noch bekommen nimm dann die 71.80er treiber von guru3d
mfg
:-) damit du nicht nur mit dir selbst sprichst
achja hier der hauptthread über das board mit allen erfahrungen:
und bios einstellungen!!!!
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131193
also imho versuchst du einfach die falschen treiber zu installieren, audio is von realtek und braucht dementsprechend realtek treiber (nicht die nvaudio/soundstorm treiber). Selbiges gilt für den 2. Ethernet-Controller.
wegen dem firewall zeugs, probier mal an den sicherheitseinstellungen von xp herumzuspielen, ich glaub das wird per default geblockt.
Zitat von Symonalso imho versuchst du einfach die falschen treiber zu installieren, audio is von realtek und braucht dementsprechend realtek treiber (nicht die nvaudio/soundstorm treiber). Selbiges gilt für den 2. Ethernet-Controller.
wegen dem firewall zeugs, probier mal an den sicherheitseinstellungen von xp herumzuspielen, ich glaub das wird per default geblockt.
NAM v4.66 lässt sich einwandfrei installieren, das Problem mit der Verbindung besteht jedoch trotzdem.
Ich frag mich, was nVIDIA da zammpfuscht. Wieso kann ich NAM 4.67 nicht installieren, 4.66 jedoch schon?
hast du den neuen 6.39 treiber für nforce4 ausprobiert ?
Hab nicht gewusst, dass es wieder neue Treiber gibt, danke 
Audio 4.60 will er wiedermal nicht, dafür laufen die Ethernet 4.68 und die IDE 5.07
Sonst gibts eh keine Neuerungen, bis auf den neuen NAM (4.68), den ich vielleicht später noch testen werde.
P.S.
Eins muss ich noch loswerden:
Ist zwar schön, dass es einen unified Treiber gibt, aber wenn die Hälfte im Paket nicht funktioniert, bringt das auch nyx 
Edit
@symon
Du hattest Recht
Die Realtec AC97 a6.39 laufen einwandfrei. Witzigerweise aber auch die nVidia Audio 4.56 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025