Msi Kt 333 Ultra aru fragen

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi_kt_333_ultra_aru_fragen_79507/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mindman schrieb am 21.05.2003 um 19:55

Also ich bin neu hier --> d.h wenn ich was blödes Frage bitte net schimpfen sondern mit Geduld ganz lieb antworten! thx

Also habe mir das Board im Juli gekauft mit 1800+. so und jetzt will ich eine neue Cpu 2600+ kaufen und sehe auf der Kompatibiltätsliste liste das nur der prozessoren mit 133 mhz fsb gehen! stimmt das? nochwas welche erfahrungswerte gibt es bezüglich der genauigkeit Cpu temperatur auslese?


jet2sp@ce schrieb am 21.05.2003 um 20:01

Ich fürchte das stimmt! Habe selbiges PRoblem mit meinen A7V333 der auch nur FSB 133 verträgt und will aber auch den 2600+ haben. Nur find mal den 2600+ mit FSB133!!
Fallst wo einen siehst dann postes bitte mir!!!!

Greets, Andi


Mindman schrieb am 21.05.2003 um 20:04

eigentlich is es ja ein witz das es kt333 heißt und das solch führenden mainboardhersteller wie msi und Asus nicht besser sind mit der aufrüstbarkeit! mein freund hat ein kt266 von Epox und laut liste würde er einen 2800+ reinbekommen!


semteX schrieb am 21.05.2003 um 20:06

mhm i hab das nicht aru und mei cpu rennt brav @ 187 fsb


Mindman schrieb am 21.05.2003 um 20:12

ja ich weiß net ob des geht deshalb frage ich ja! welches board hast du genau?


jet2sp@ce schrieb am 21.05.2003 um 20:17

Zitat von semteX
mhm i hab das nicht aru und mei cpu rennt brav @ 187 fsb


aber eben übertaktet! ;-)

Ich kenn mich da jetzt auch nicht so gut aus, aber das Board von Mindman und von mir haben eben nur 266-er FSB. Klar könnte ich den Takt auch anheben aber das muß doch einen Sinn haben warum das bei der Kompatibilitätsliste so angeführt ist!

@Mindman: Welcome @ Forum!
Wir haben einen SEHR ähnlichen PC und auch fast zum selben ZEitpunkt gekauft! ;-)


Mindman schrieb am 21.05.2003 um 22:00

und wie schaut es mit der genauigkeit der Temperaturmessung aus? Weil mir wird immer zuwenig angezeit!


AGENT 1 schrieb am 21.05.2003 um 23:29

ohne worte

http://www.msi-technology.de/produk...amp;Prod_id=228


Mindman schrieb am 22.05.2003 um 13:58

Zitat von AGENT 1
ohne worte

http://www.msi-technology.de/produk...amp;Prod_id=228


schon mal steht da auf der seite Kt3 Ultra2 /- R

Oder KT333 Ultra Aru?
Das es mit dem Kt3 Ultra 2 Board geht weiß ich eh!


AGENT 1 schrieb am 22.05.2003 um 19:31

Schau mal in My first PC
da rennt KT3 Ultra mit FSB 333MHz ohne prob


Mindman schrieb am 22.05.2003 um 19:55

du hast deine Northbridge gleich wie ich mit dem Zallman Kühler versehen weil der lüfter so laut war oder? Naja aber warum sollte dann Msi eine Mainboard mit dem gleichem chipsatz rausbringen? Toll wäre halt wer der eine Prozessor Standardmäßig mit fsb 166 Läuft Drinnen hat weil dann hätte ich gewissheit! Ich habe bei meinen Prozzessor auch schon mal den Multiplikator Runtergestellt und mit dem FSb auf 166 gestellt und das is gegangen!


Mindman schrieb am 22.05.2003 um 20:00

http://www.msi-technology.de/produk...amp;Prod_id=200

hier der beweis das es keine prozessoren über 2600+ verträgt


Mindman schrieb am 22.05.2003 um 20:41

Könnte ich nicht einen 2600+ mit 166 Mhz Fsb kaufen und wenn der nicht läuft dne fsb auf 133 Mhz einstellen und dafür den Multi Raufdrehen so dass er wieder als 2600+ Läuft? Geht das?


AGENT 1 schrieb am 22.05.2003 um 22:06

oh man , du hast aber probleme

mit bios 5.7 wird sogar ein XP3000 laufen

nimm nb kühler runter und schau ob auf deine nb steping CE steht , weil die ersten KT3 auch mit steping CD ausgeliefert wurden und damit läuft kein FSB 166 , darum sind KT3 nicht für FSB 166 freigegeben


x37 schrieb am 22.05.2003 um 22:37

damals wie ich das board gekauft hab (hab das gleiche, siehe unten) hab ich mehrer test gelesen wo es auf 166fsb ohne probs gelaufen is... is zwar overclocked aber pci/agp takt sollte auf 66/33 sein.
hab leider net selber getestet da mein cpu net unlocked is.

--> wahrscheindlichkeit sehr hoch das cpu mit 166fsb läuft!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025