Multiplier beim epox 8kha+ - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/multiplier_beim_epox_8kha_27062/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 02.03.2002 um 19:59

es is um einiges schwerer.


Neo18 schrieb am 02.03.2002 um 22:42

naja HaBa ;D sagen wir zu 90% den ein kleiner blick hinein kann ned schaden wenn man zb. bissal was verrutscht oder so oder ein kabel einen lüfter zu nahe kommt! immehin hast du 5 fehlerquellen mehr beinhaltet, dafür aber eine proz temp sozusagen versichert unter 50 C° bei 20-25 C° luft temp :D


Viper780 schrieb am 02.03.2002 um 22:44

lüfter?
also soviel lüfter hast dann nimma.
waunst es ordentlich machst nur mher die im NT und vileleciht 1 od. 2 am raddie (die ned unbedingt sein müssen)


Neo18 schrieb am 02.03.2002 um 23:29

naja und da beginnts! ned zu vergessen is halt das du stat einem lüfter auf der cpu aufeinmal 2oder 3 andere hast (airtakt) usw. also hast du bei weiten ein grösseres sisikofaktor (der aber klein is) als bei lukü!

naja, ihc geh mal früstücken!


Viper780 schrieb am 03.03.2002 um 10:41

nachtschicht?

also was lüfter angeht hast bei Wakü meist weniger da ja dei von da Graka und NB wegkommen auch kann man bei guter anordnung auf min 1nen gehäuse lüfter verzichten. aber des is eben ansichtssache.
bei aner Luftkühlung bist bei umbauten und treansport weit felxibler so brauchst eben a zeit bist die WaKü befüllst und entlüftest und a zeit laufenlassen dast sicha bist das nachn umbau dicht und luftblasenfrei is bist den rechna in betrieb nehmen kannst


HaBa schrieb am 03.03.2002 um 11:28

So ca. wars auch gemeint: wenn man Wakü mit Ausgleichsbehälter/Vorfluter hat gehts aber gaaaaaaanz einfach.

HaBa kommt auf LAN, schaut ob alle Schläuche noch drauf sind, steckt Pumpe an, scaut obs was tropft und das wars.

Mit LuKü sollte man IMHO trotzdem vor Inbetriebname vorher Comp aufmachen, es kann z.B. die Klammer brechen etc.


Naja, es soll nicht als Flamewar enden.


Viper780 schrieb am 03.03.2002 um 11:51

jo einfach gehts scho beides hat so seine vor und nachteile. LuKü is was für Faule wi emich und wennst an kühlkörper nimmst denst festschraubst kann auch nix brechen ;-)


Neo18 schrieb am 03.03.2002 um 16:30

du brauchst keinen lüfter im case,.... bruachst auch kein 300 W netzteil für an xp, brauchst nur zum birg gehen,.. dort fnidrst du alles ;D


Viper780 schrieb am 03.03.2002 um 17:24

300W für an XP müssne eh ned sein waun die schienne ordentlich ausgelegt sand. (hab erm mit am alten 220W betreiben und er si gut gelaufen)
ohne Case lüfter würd i nix mehr betreiben (des is sogarm meinem 800 Duron @980 zu warm)


Neo18 schrieb am 04.03.2002 um 05:01

des wor a "veroschung" aber wie du meinst ;D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025