Neue Mobo, brauche rat

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neue_mobo_brauche_rat_157846/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MasterX schrieb am 04.02.2006 um 18:13

hi ich brauch jetzt noch ein neues mobo, hab 2 zur auswahl wo ich mir nicht sicher bin welches besser ist.

http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...che=&sturz=

oder

http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...che=&sturz=


x37 schrieb am 04.02.2006 um 18:25

Sind beide fast gleich, kann man nach geschmack/ preis entscheiden.
Bei Gigabyte sind die neueren Revisionen passiv gekühlt. (http://www.geizhals.at/a130324.html)
hab mit beiden herstellern keine schlechten erfahrungen gemacht.


MasterX schrieb am 04.02.2006 um 18:32

so hab jetzt 3 gefunden die mir zusagen würden, weil es geht für mich nicht darum ne sehr gute für wenig geld zu bekommen sondern erher ein gutes board was mir ca. 5 - 6 monate dienen soll.
muss mir noch das enermax liberty 500w kaufen und bin knap bei kasse :(

http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...che=&sturz=
http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...che=&sturz=
http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...che=&sturz=


Aslinger schrieb am 04.02.2006 um 19:37

Ja das Gigabyte ist zu empfehlen habe ich auch gerade vor einer Woche verbaut: http://www.geizhals.at/a130324.html


Crash Override schrieb am 04.02.2006 um 20:36

Ich kann nur das 939Dual-SATAII von ASRock empfehlen. Ich nutze es selbst und habe schon 4 davon bei Bekannten verbaut. Sind sehr günstig, sehr stabil und schnell und man kann auch gut mit übertakten. Ausserdm sind die nicht so bugverseucht wie der NF4 oder die Via Chipsätze, daher immer Passiv kühlbar.


Garbage schrieb am 04.02.2006 um 20:53

Zitat von Crash Override
Ausserdm sind die nicht so bugverseucht wie der NF4 oder die Via Chipsätze, daher immer Passiv kühlbar.
Ich finde das ASRock Board ja auch nicht schlecht, aber der Satz ist einfach Schwachsinn.
Was haben Bugs damit zu tun ob ein Chipsatz passiv gekühlt werden kann? :rolleyes:
Abgesehen davon werden die aktuellen VIA Chipsätze auch passiv gekühlt, man darf halt nicht nur einen 0.5mm Blechkühlkörper drauf haben.


MasterX schrieb am 04.02.2006 um 21:18

ne sollte schon nforce4 sein ;)

btw werd ich mir wohl doch die asus nehmen.
mal gucken, ich hab bis morgen zeit :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025