URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_gtgt_epox_8k3a_kt333_mainboard_25389/page_1 - zur Vollversion wechseln!
na jo a neues epox mobo 
http://www.ocworkbench.com/archives/feb2002/8k3a+.jpg
EP-8K3A+ Specification
l PROCESSOR:
The Socket A compatible AMD AthlonTM XP processor 1500+ to 2000+, 600MHz to 1.4GHz AMD AthlonTM and AMD DuronTM processor up to 1.3GHz
l CHIPSET:
VIA KT333 AGPset (KT333+ VT8233A /8235)
l DRAM MODULE:
184pin DDR DIMM x 3 for PC2700 Memory
DRAM Size: 64MB to 3GB
l EXPANSION SLOT:
PCI x 6 - 4X AGP x 1
l ONBOARD I/O:
Winbond W83697HF LPC I/O integrated with FDD, Parallel, Game, Serial and Fast IR Port
l ONBOARD PCI / IDE:
PCI Bus IDE Port with PIO / Ultra DMA-133 x 2 (Up to 4 Devices)
Extra channel IDE Port by HPT372 with Ultra DMA-133 & IDE RAID x 2 (Up to 4 Devices)
l I/O CONNECTOR:
PS/2 Mouse and PS/2 style Keyboard
COM1, COM2, Printer, Audio-in/out, MIC & Game Port connectors
l USB:
USB 1.1connector x 4 (2 for Opt.) - VT8233A
USB 2.0 connector x 6 (4 for opt.) – VT8235
l BIOS:
Award Plug & Play BIOS
l Built-in AC97 Digital Audio (by VIA VT8233A/8235):
Dual full-duplex Direct Sound channels
FM synthesis for legacy compatibility
Supports game and MIDI port
l EXTENDED FUNCTION:
Supports Hardware Monitoring Function by W83697HF
Supports exclusive KBPO (KeyBoard Power On)
Supports CPU Vcore setting via BIOS
Supports Memory Voltage setting via BIOS
Supports CPU Clock setting via BIOS
Supports STR (Suspend To RAM) power saving Function
Supports CPU Multiplier setting via BIOS
Supports Wake-On-LAN Function
Post port onboard design with LED display
l FORM FACTOR:
305mm x 245mm ATX Size
DAS IST AUCH NOCH RECHT INTERESSANT
ZitatKT333A renamed as KT400
Unconfirmed news from our source reveals that there will be no more KT333A. The version which with improves the performance from KT266A will be named KT333CE. The version with AGP8X and Vlink 533 will be named KT400.
Zahlt sich IMO net aus Via Kt333A is schon fast heraussen. soll ziemlich bald da sein. 
...ATX-Stecker iss auch supa platztiert

Zitat von whitegrey...ATX-Stecker iss auch supa platztiert![]()
jup. die leut bei epox lernen auch ned. bei meinem 8kta3+ ist der connector an fast der gleichen stelle, die kabel vom netzteil gehn direkt über den kühler drüberZitat von whitegrey...ATX-Stecker iss auch supa platztiert![]()

Zitat von Gexjup. die leut bei epox lernen auch ned. bei meinem 8kta3+ ist der connector an fast der gleichen stelle, die kabel vom netzteil gehn direkt über den kühler drüber

Zitat von whitegrey...ATX-Stecker iss auch supa platztiert![]()

Erinnert stark an das Epox 8KHA+ (vielleicht schaun die vorherigen Modelle auch schon so aus? Hab nur das 8KHA+.
)
Für mich postiv ist, dass diesmal nur ein passiv Kühler den Chipsatz kühlt!
Und bezüglich des ATX Steckers, habe ja, das 8KHA+, bei dem sich der Stecker an der gleichen Stelle befindet und hab es auch leicht so hinbekommen, dass der Kabelstrang nicht stört!
Die Position der IDE Stecker und des Floppy stören sehr, meiner Meinung nach, behindern den ganzen Airflow.
wann kommt des Ding raus?
und wann kommt des mitn Kt333A Chipsatz?
auch sand dei glättungskondensatoren sehr nahe am CPU is die frage ob dann der Alpha 8065er nu raufgeht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025