Neues Mainboard-Muss man OS neu installieren?

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_mainboard-muss_man_os_neu_installieren_134490/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lilain schrieb am 14.01.2005 um 17:31

Willmir jetzt ein Nforce 2 kaufen, aber ein Freund sagt, wenn man sein altes MoBo raushaut und ein neues in den Rechner gibt, muss man sein Betriebssystem neu installieren, da angeblich sonst die Programme nimmer gehen...Ist das wahr oder ein Gerücht?


othan schrieb am 14.01.2005 um 17:38

Rep. Installation sollt reichen, dann ist nicht alles zur sau ;)


Gulinborsti schrieb am 14.01.2005 um 23:09

Es sollte reichen, alle MB Treiber zu deinstallieren - Mobo wechseln - neue Treiber installieren.

Wenns nicht klappt - Rep. Install


Grent schrieb am 14.01.2005 um 23:23

OS neu installieren kann in solchen Fällen nie schaden. Ich würds tun. Wenn Du allerdings Probleme damit hast, sind obige Tipps zu beachten.


smashIt schrieb am 15.01.2005 um 01:08

alte treiber deinstalln sollt eigentlich nciht nötig sein.
win meldet sich dann eh wenns nen anderen treiber braucht.
hab selber mal so nen umstieg von slot a auf athlon xp gemahct.
is ein bischen viel rumbooten aber es geht schon.


whitegrey schrieb am 15.01.2005 um 01:21

ich habs von KT266A über KT333 und KT400 hin zu KT600 und schließlich KT800 ohne neu Aufsetzen durchgehalten :D, ok ist sicher nicht optimal aber aber es geht wie gesagt - solange sich am Chipsettyp (VIA->VIA, nforce->nforce) nicht großartig was ändert sollte es keine Probs geben...


Umlüx schrieb am 15.01.2005 um 02:47

mein windows hat sogar eine VIA->nforce verpflanzung überlebt.


FinalFantasy schrieb am 15.01.2005 um 02:52

Zitat von whitegrey
ich habs von KT266A über KT333 und KT400 hin zu KT600 und schließlich KT800 ohne neu Aufsetzen durchgehalten :D, ok ist sicher nicht optimal aber aber es geht wie gesagt - solange sich am Chipsettyp (VIA->VIA, nforce->nforce) nicht großartig was ändert sollte es keine Probs geben...


und hast dann an geschwindigkeitsunterschied gemerkt? :D ^^
ich würd:
1)daten sichern,
2) alten treiber runter haun und neuen rauf
3) falls crash neu aufsetzten.. aso programme gehn normalerweise verlorn..


The Red Guy schrieb am 15.01.2005 um 09:25

Ob du neu installieren oder nur durchstarten musst, hängt hauptsächlich vom IDE Controller ab. Wenn der Treiber vorher und nachher passt, gehts. Wenn nicht dann "Inaccessable boot device".


lilain schrieb am 16.01.2005 um 19:04

mmh...dann behalt ich mein altes k7s5a..schade, aus der traum vom nforce2.ist ma zu unsicher:)danke für die antworten


Master99 schrieb am 16.01.2005 um 19:16

Zitat von lilain
mmh...dann behalt ich mein altes k7s5a..schade, aus der traum vom nforce2.ist ma zu unsicher:)danke für die antworten

geh brauchst die jo nit vorn aufsetzen fiachtn, des is in 2h inkl. programme&treiber meist vorbei und du hast wieder a flottes, nicht zugemülltes sys!


.dcp schrieb am 16.01.2005 um 19:31

ack, ich liebe jungfräuliche systeme, alles so schnell und fehlerfrei (meistens)

allerdings kenn ich auch diese hardcore-mein-os-bleibt-drauf-auch-wenn-das-booten-10-minuten-dauert-fraktion. mein vater ist auch so einer. booten dauert 5 minuten bis man den desktop sieht. dieser ist dann zwar noch für 2 minuten leer, aber man hört schon das rauschen vom sat-receiver am line in...:bash:

@lilain: wenn du nicht wirklich kritische programme drauf hast die ohne massive konfiguration für dich unbrauchbar sind, dann nimm dir die zeit windows neu aufzusetzen.
wenn du siehst wie schnell alles wieder läuft, kriegste das grinsen nicht mehr ausm gesicht ;)


D-Man schrieb am 16.01.2005 um 19:39

ich würd neu aufsetzen! dauert eh ned lange! ich setz für jeden ******* neu auf! wurd teilweise schon blöd angeguckt, weil ichs wegen winamp getan hab!


Master99 schrieb am 16.01.2005 um 19:58

Zitat von D-Man
ich würd neu aufsetzen! dauert eh ned lange! ich setz für jeden ******* neu auf! wurd teilweise schon blöd angeguckt, weil ichs wegen winamp getan hab!

zurecht *gg*


retro schrieb am 16.01.2005 um 20:03

neu installieren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025