Neues X58-Flaggschiff von ASUS

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_x58-flaggschiff_von_asus_213322/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 11.01.2010 um 10:11

<div class="previewimage content"></div>Neben ION 2 und viel zu vielen Smartphones hatte die CES auch ein Schmankerl für uns Enthusiasten auf Lager: Das ASUS Rampage III Extreme soll das neue Flaggschiff für den X58-Chipsatz werden und bringt dementsprechend auch aktuelle Features: USB 3.0, SATA-6, Spannungsmesspunkte und zusätzliche Molex-Stecker zur Stabilisierung der PCIe-Lanes beim Gebrauch von vier Grafikkarten!


Starsky schrieb am 11.01.2010 um 10:34

das teil hat soagr einen jumper für einen ln2 mode! :) (was auch immer dieser mode bewirkt.)


SaxoVtsMike schrieb am 11.01.2010 um 10:48

Mir gefällt das feature das man per schalter am mobo die einzelnen graka slots "tot" schalten kann, was bei multi gpu systemen zur fehlersuche sich sicher als nett heraussellen wird.
Das layout des boardes, wenns so bleibt, ist ihmo aber ungünstig wenn man einen kompletten Wak kühler montieren will. Der abstand zwischen ram und 1. pcie slot ist sehr eng und noch dazu ist da ein Loch für eine Befestigungsschraube.
Wak Anschlüsse im bereich der Grakas sind bei der heutigen länge der Karten eher unmöglich.
Hoffentlich läßt sich wenigstens der rote Kühlkörper neben dem (sicher beleuchteten) ROG logo entfernen und durch einen Fusion block ersetzen

@Mat, es sind 3 Molex stecker, einer ist unterm 4. pcie slot links neben der roten stiftleiste, aber um 90° gedreht daher "gut versteckt

@Ln2 Mode, entweder es sind höhere spannungen erlaubt, oder es werden diverse schutzüberwachungen deaktiviert wie die z.b. die maximale stromaufnahme der CPU oder Temperaturgschichtln...

Glücklicherweise hams mit dem Formfaktor aufgepasst das es nicht so groß ist wie das 4-sli von evga, welches leider nicht mal in mein 800D reinpasst.
Preis wird interresting...


Turrican schrieb am 11.01.2010 um 10:51

da wurde wohl ein bissl von evga abgekupfert. :D
eine art "ln2 mode" gibts beim classi ja auch.

2x 8pin und zusätzlich 3x molex ist auch schon recht krank.


mat schrieb am 11.01.2010 um 11:06

Zitat von SaxoVtsMike
@Mat, es sind 3 Molex stecker, einer ist unterm 4. pcie slot links neben der roten stiftleiste, aber um 90° gedreht daher "gut versteckt
Bin mir nicht sicher, ob der auch für die PCIe-Lanes zuständig ist. Ist alles noch Mundpropaganda - für definitive Infos werden wir noch ein Weilchen warten müssen.


SaxoVtsMike schrieb am 11.01.2010 um 11:16

wofür der 3. Molex zuständig ist weiß im Moment wahrscheinlich ja nur Asus und ein paar eingeweihte.
Wollt ja nur anmerken das es da noch einen 3. Anschluß gibt.


Jedimaster schrieb am 11.01.2010 um 14:29

der is garantiert für die Voodoo 5 6000 Stromversorgung ;)


Probmaker schrieb am 11.01.2010 um 20:07

das schaut mal geil aus :eek:

...ich glaub das wird mein Maximus II ablösen :D


noir schrieb am 14.01.2010 um 09:16

ok mal 2 fragen

1.weis einer wann den der release sein soll (zumindest so ungefähr)????
möchte mir nämlich in absehbarer zeit ein neues system zusammenstellen

2.ist der X58 chipsatz nicht schon ein wenig veraltet (zumindest bis zum release dieses neuen highend monsters)


Alriin_PCGH schrieb am 30.01.2010 um 12:40

1. Genaues konnte ich noch nicht herausfinden, aber es dürfte noch im 1. Quartal erscheinen.

2. In PC-Zeit schon. :-) Aber der X58 wird wohl noch ne Zeit lang das Flaggschiff bleiben. Zumindest die Gulftowns werden noch drauf laufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025