URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nf3_oder_nf4_brettl_132903/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Steh grad wieder mal vor ner schwerwiegenden Entscheidung bei nem PC-Kauf.
Das MSI K8N Neo2 Platinum -> NForce3 (über des Brettl weiss ich inzwischen genug )
oder ein NForce4 Brett ?
Wobei ich bei NForce4 zwischen diesen hier pendle:
Gigabyte
MSI
Also SLI brauch ich garantiert nicht (hauptsächlich Kostengründe)
Mir iss egal ob PCI-E oder AGP. Werd meine Graka dementsprechend anpassen.
Mir gehts um:
Performance
Stabilität
OC
...und 8SATA Anschlüsse beim NF4 sind auch net schlecht...
tia
mfg
RoNin
Imho spricht nicht viel für Nf3 oder? Billiger ists ned wirklich und aufrüsten kannst mit nem NF4 später besser.
Greets, andi
Hat irgendwer Erfahrung mit den beiden oben genannten NF4 Mobos ?
Wird noch kaum wer Erfahrung habn da man sie kaum oder gar ned bekommt atm was ich weiss, bekomme aber nächste Woche das nforce4 board von Asus A8N hoff ich halt mal
ich würd zum sli von gb greifen. kostet ja nur unwesentlich mehr als die non-sli version und was man hat, das hat man
von msi würd ich persönlich die finger lassen. hatte bis jetzt nur negativer erfahrungen mit denen ihren brettern.
Nein , ich brauch die 3 PCI Slots, das SLI von Gigabyte hat nur 2
Wie wärs mit dem? ASUS A8N-SLI http://www.geizhals.at/a130239.html
3 PCI-Slots, SLI und kostet 40€ weniger als das MSI (bzw. 20€ in der Deluxe-Variante).
Review: http://www.hardtecs4u.de/reviews/20...a8n_sli_deluxe/
Mir iss zu Ohren gekommen, dass man den V Core net zwar einstellen kann, aber nix geht.
Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Asus Brettln mittlerweile vor Rev 2.0 sowieso nix mehr taugen.
Stimmt, scheint ein Bug im BIOS zu sein. Sollte aber mit der nächsten BIOS-Rev. gefixt werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025