URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nf7_prob_105052/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi leute,
WARUM dreht sich mein nf7 einfach ab. Egal ob 2500+ oder 2400+ eingebaut sind, das mobo dreht bei hoher vcore einfach ab. Glaub so ca. ab 1,8 - 1,85 drehts ab. Dann muss ich vom Strom trennen (bis rotes lamperl aus is - nona) um es wieder zum laufen zu bringen.
Was kann da sein? Ich spiel mich mal mitn Bios rum, aber shutdown when cpu-fan fail is aus. Auch kein shutdown at ** °C eingstellt.
please help
tia, jackass
2 oder 4. möglichkeiten:
entweder liegts am bios. oder es liegt an einer lüfterdrehzahl unter2000 oder die temps sind trotzdem zu hoch, bzw. dein netzteil ist zu schwach -eigentlich auch logisch.
mfg
jetz hab ich mal cpu disconnect function auf disabled. mal schaun.
netzteil is glaub ich nicht zu schwach - tsp 520Watt - 5V + 12V werte sind auf 5,03 und 11,98 -> wenn das aussagekräftig is !?!
temps san net zu hoch - wakü
fans hängen 2 am mobo - einer mit 1500 und einer mit 950 u/min. -> daran kanns liegen?? Werd mal testen: aber was macht jemand mit nem lüfter der nicht über 2000 rpm kann?
edit: komm grad drauf, dass meine päpste gar nicht über 2000 kommen !?! was jetz?
gibt es da wirklich probs mit lüfter unter 2000 am nf7 ??
Also ich hab bei meinem regelbaren YS-Tech auch mal zu weit runtergedreht und das hat meine NF7S auch nicht gefallen.
Aber wennst CPU-Fan-fail im Bios ausgeschalten hast, sollte das eigentlich keine Rolle spielen.
hm.. mein P4C800-E deluxe schreibt immer cpu fan error hin, weil der zalman cnps7000 alcu im low modus nur 1600-1700rpms hat...
hab aber keine probs...
wakü is keine "versicherung" für gute temps wenns schlecht montiert is, und tw gibts auch crap waks die schlechter als aircooler sind.
bissl mehr daten pls
sry, war skifahrn am we
ontopic: is zwar keine high end wakü aber ein zern r-fin mit an delta als cpu-kühler.
aber WARUM dreht es sich überhaupt ab? hab im bios alles ausgestellt, was auf abdrehen wenn heiß deutet!! cpu fan is a disabled -> evtl. noch jemand tipps?
mach ein bios reset => booten => d22betaking draufgeben => neustart => nochmal probieren!
allright, werds mal probieren
thx vorerst
btw: hattest das selbe prob?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025