NF7 rev2.0 = NForce2 Ultra 400 !

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nf7_rev2_0_nforce2_ultra_400_77953/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 08.05.2003 um 23:50

laut einem neuen NForce Betatreiber, den planet3dnow.de aufgetrieben hat, IST das C1 stepping gleich dem bald kommenden Ultra 400 Memory Controller!

hier das *.inf file:

PCI\VEN_10DE&DEV_01AA.DeviceDesc="NVIDIA nForce 220/230 Memory Controller (DDR)"
PCI\VEN_10DE&DEV_01AB.DeviceDesc="NVIDIA nForce 415/420/430 Memory Controller (DDR)"
PCI\VEN_10DE&DEV_01AC.DeviceDesc="NVIDIA nForce 220/230/415/420/430 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01AD.DeviceDesc="NVIDIA nForce 220/230/415/420/430 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EA.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EA&REV_C1.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 400 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EB.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EB&REV_C1.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Ultra 400 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EC.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01ED.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EE.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"
PCI\VEN_10DE&DEV_01EF.DeviceDesc="NVIDIA nForce2 Memory Controller"



Der steppingcode "01EB rev C1" ist genau der, den WCPUID bei meiner rev2.0 des NF7-S anzeigt! :)
Das heißt im neuen NForcetreiber sollten die Funktionen des neuen Chipsatzes freigeschaltet werden (bspw. Windows OC Tool!)


Gladiac schrieb am 08.05.2003 um 23:58

:eek:


schrieb am 09.05.2003 um 08:09

Zitat von Goldlocke
Der steppingcode "01EB rev C1" ist genau der, den WCPUID bei meiner rev2.0 des NF7-S anzeigt! :)

nice, mine too. mal schauen, ob was dran ist :cool:


Adrenalin schrieb am 09.05.2003 um 10:44

Hey, spitze, dann schick ich das Board doch nicht zurück, wenn es heir eintrifft. Genau das gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Das war mit dem A7V und dem KT133a chipsatz auch so. In den letzten Revisionen wurde er verwendet, war aber offiziell gar nicht drauf, trotzdem ging der FSB auf 140 statt 115.


Joe_the_tulip schrieb am 09.05.2003 um 18:03

echt? das wär zu geil! sag wenn die treiber rauskommen bitte!


nik schrieb am 09.05.2003 um 18:39

was interessantes zum thema:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/20...gold/index2.php


Panoz007 schrieb am 09.05.2003 um 21:19

ein abit muss her :)


Josi schrieb am 09.05.2003 um 22:04

jo brauch auch ein abit!


Joe_the_tulip schrieb am 10.05.2003 um 13:44

ich täts mal abwarten obs echt funzt. aber ien winoctool wär schon seeeeeeeeeeeeeeeeehr fett!


Flip schrieb am 10.05.2003 um 13:50

was solls bringen im win oc'en?
is imho gscheider im bios oc'en weil wennst ned amal den boot up schaffst kannst da sicha sein, dass zviel is.

wasd im win ja ned einschätzen kannst aus wennst irgend an benchmark im loop rennen lässt


Joe_the_tulip schrieb am 10.05.2003 um 13:53

ja schon, praktisch wärs trotzdem, vor allem wennst einzelne mhz beim fsb in kombination mit spannungen austesten willst!


darkblue schrieb am 10.05.2003 um 14:42

für oc n00bs sicher was, die anderen bleiben eh beim bewährten bios


Adrenalin schrieb am 10.05.2003 um 18:46

Hab mein NF7-s v2.0 gerade bekommen und auch prompt den Kühler der Northbridge runtergenommen, Kühlpaste weggewischt: Stepping code A1. Was sagt mir das?


Bergfuerst schrieb am 10.05.2003 um 18:48

ich hab auch den neuen @ 8rda3+


Adrenalin schrieb am 10.05.2003 um 18:59

Ja, laut Hardtecs4u ist das der NForce2 Ultra 400. Die Frage ist: unterstützt das Board in dieser Revision auch das Bios für das Nachfolgerboard von ABIT? Hat jemand davon etwas gehört. Das interessiert mich, weil ich es halt noch innerhalb von 2 Wochen zurückschicken kann. Wann kommt offiziell nen Board von Abit mit dem neuen Chipsatz?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025