URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nforce2_bios_corruption_theorien_70239/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sehr lesenswert, allerdings englisch.
http://www.aoaforums.com/forum/show...?threadid=15471
easy peasy:
ZitatONLY CHANGE ONE SET OF PARAMETERS AT ONCE..
i.e
1)only change ram setting or the cpu setting
2)save first..
3) then exit... save and exit is a bad option...
4) go back in and change other settings
5) save .............etc
i've been doing this form day one on my two nforce two board and i haven't got the bootlock screen once yet... except the one time on the 8RDA+ that i decided to change too much and save and exit... but a simple "hold down insert" while pressing reset a few times fixed that.. since then i have stuck to the above routine like a religion and not a single bios error yet... wicked...
Zitat von kensh1r0easy peasy:
guter tipp, sollt ma sich merken
hehe
nur kann der epox techniker nichts dafür da es ein nVidia fehler ist?
hab einen anderen thread in den AOAforums gelesen da gings um abit nf7 - wurde genau das gleiche vorgeschlagen
edit: find den thread nimmer.
da hats aber geheissen dass nvidia einen fehler gemacht hat bei irgendeiner routine die das BIOS speichert
die abit mainboards kannst ja gleich mit einem 2. EEPROM kaufen...
es is auch ein nvidia bug (bis jetzt)
dass einfach beim speichern zuviele daten gespeichert werden und dadurch einstellungen verloren gehen und das bios dann korrupt ist, lösung wären grössere bios chips oder eine andere speicherroutine oder ggf. die hersteller selber ihre bios schreiben lassen
s'letzte wäre des bessere
eben
Zitat von quattronur kann der epox techniker nichts dafür da es ein nVidia fehler ist?
hab einen anderen thread in den AOAforums gelesen da gings um abit nf7 - wurde genau das gleiche vorgeschlagen
lösung wäre wie oben beschrieben nur ein menü pro reboot zu ändern und wie bei jedem board cmos clears vor flashes
dann sollte es theoretisch keine probs geben
mm also ich habs 8rda und hab ganz am anfang 2ter gtag den bug gehabt danach a austauschboard gekommen und das rennt jetzt eignetlich problemlos mit dem neuesten bios 3305 kannst auch verstellen wast willst und es geht immer hab noch nie bios reseten müssen seit ichs oben hab
ich denke es is hauptsächlich vom bios stein abhängig
einige leute kaufen boards die nie booten (Stichwort FF)
bekommen ein anderes und lauft tadellos
epox und andre firmen kaufen die steine nicht explizit bei einem hersteller nehm ich mal stark an, sind ja massenware
man sollte imho mal die bios steine unter die lupe nehmen
Zitatggf. die hersteller selber ihre bios schreiben lassen
Zitat von HermanderNvidia is glaubi etwas überfordert derzeit...
JO Stichwort FF des war bei mit so eingebaut und es kommt nur FF und das Mainboard läuft aber ,aber sonst nichts anderes kein Bild nix *grml*
Ich hoff ich bekomm jetzt a besseres.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025