nochmal epox 8kha+ vcore mod!

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nochmal_epox_8kha_vcore_mod_26436/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AxiaMoDer schrieb am 19.02.2002 um 20:21

erstmal vorweg an alle nörgler:

ich habe diesen mod von ocmodshop.com abgeschaut :o

für alle die sich nicht trauen am mobo zum herumlöten bzw. die garantie nicht verlieren wollen!

benötigt wird folgendes:

entweder

1x widerstand 220 kOhm conrad best.nr.: 404322-62

oder

1x widerstand 56 kOhm conrad best.nr.: 404250-62
1x drehpoti 500 kOhm conrad best.nr.: 430781-62

der drehpoti ist stehend! http://image.conrad.at/pix/430/M1/430676M1.JPG

und

2x mini ic-messclips conrad best.nr.: 138487-62

schauen ungefähr so aus:

http://image.conrad.at/pix/120/M1/120138M1.JPG

der widerstand wird an zwei drähten angelötet und anschliessend jeweils an einen der ic-clips!

sollte dann ungefähr so aussehen:

http://www.ocmodshop.com/done2s.jpg

wenn mann das ganze justierbar haben will,
muß man den 56 kOhm und den drehpoti 500kOhm in reihe löten
und anschliessend wie den normalen widerstand an die ic-clips angelötet.

das ganze wird dann am cs5301 gleich neben den ps/2 anschlüssen "eingehängt": bild

http://www.ocmodshop.com/boards.jpg

fertig! -> bild

der 220kOhm sollte für ca. 2.05 volt reichen!

mit den poti kann man die spannung jetzt sogar einstellen.

viel spaß beim basteln!

edit: habs schon ausgebessert! :)


Viper780 schrieb am 20.02.2002 um 13:19

serwas.
gibts die messklemmen auch kürzer?
und was wichtiger is hast du des Bios für's 8kha+ scho gemoddet das auch 1/5 PCI teilre hat? ich hab nur des BEta Bios dafür und naja es is halt nimma des neueste.


AxiaMoDer schrieb am 20.02.2002 um 13:38

Zitat von Viper780
serwas.
gibts die messklemmen auch kürzer?
und was wichtiger is hast du des Bios für's 8kha+ scho gemoddet das auch 1/5 PCI teilre hat? ich hab nur des BEta Bios dafür und naja es is halt nimma des neueste.

die messklemmen gibts in allen möglichen variationen!
man muss halt schauen welche da besser sind...

das beste bios zum ocen ist das 8khal00 is aber auch beta.


Viper780 schrieb am 20.02.2002 um 14:41

Beta stört mi ned.
des is doch für die Light version vom 8kha+ stört des ned? muss ma die 1/5 teiler irgend wie aktivieren?


schrieb am 22.02.2002 um 22:20

Genialst... Vcore Mod ohne herumlöten... :cool:

Werd mir gleich alles bestellen... :)


schrieb am 26.02.2002 um 11:59

Zitat von Viper780
Beta stört mi ned.
des is doch für die Light version vom 8kha+ stört des ned? muss ma die 1/5 teiler irgend wie aktivieren?

AFAIK benutzen viele das KHAL Beta bios, keiner hat probleme...
Besser fürs OCen is es angeblich nur deshalb, weil es bis zu 210 Mhz FSB erlaubt... :eek:

Naja, ich hab mir das 8KHA+ gestern geholt, inkl. einem neuen 1700+... mein 1800+ is draufgegangen.
Mit meinem KG7 und Corsair bin ich nicht über 155 Mhz FSB gekommen... ungelockt hab ich den Prozzie damals auch ned. :rolleyes:
Jetzt, mitm 8KHA+ und gelocktem Prozzie postet er mit bis zu 170 Mhz, fast 1.9 Ghz.
Wieviel stabil geht muss ich erst schauen, brauch a neue Graka... meine V8200 del is eingegangen und die Riva 128 mit 4MB 10ns RAM is auch nimma das glebe vom ei...

BIOS is noch das Standard, ich kenn mich in dem BIOS wirrwarr noch ned aus. Angeblich soll das 8KHA+ automatisch den 1/5er Teiler reinkicken, so bald der FSB über 166 rennt.

Nimm dir einfach die Zeit und lies dir das alles durch, dann kennst dich aus... oder auch ned. ;)


http://www.amdmb.com/vb/showthread.php?threadid=79836


3N54 schrieb am 26.02.2002 um 22:39

Wie schauts eingentlich mit dem einstellen aus ist das während des betriebs möglich oder würde das dem mb schaden?

mfg


=]Ipslore[= schrieb am 27.02.2002 um 20:56

also ich würde es nciht machen!!
außerdem Ist dann einmal der saft zu niedrig und das System kackt ab. musts neu booten!!

cya


schrieb am 27.02.2002 um 22:35

Ich glaub nicht, das das dem Mobo was tun sollte... warum auch?
der widerstand verfälscht ja nur die Vcore, so das der chip glaubt er muss "nachregeln" und dadurch die Vcore höher stellt.
Während dem betrieb muss er auch so nachregeln, also ist ein verstellen am Poti nix besonderes...
:D


Neo18 schrieb am 28.02.2002 um 10:05

ähm beim alten Abit- KT7/A/RD-a habe ich machen können was ich will beim betrieb!

@moep :D richtige aussage, sie sind bei der 2 € frage ;D

ich werde heute mal das bios installieren, wenn ich ein disketten laufwerk finde ;(

mfg


Neo18 schrieb am 28.02.2002 um 22:19

also ich habe mir gerade des neue bios draufgehaut, und DES GEHT NET ;( ich bin jetzt bei einen FSB von 170 und der schaltet noch immer ned zrück ;( aber er rennt ;DDD PCI: 43 MHZ ;D und AGP 86 MHZ.... vielleciht komme ich noch auf 100 mhz AGP ;D des würd r00len ;D


r2g2 schrieb am 28.02.2002 um 22:41

grml bei mir will ers gar net flashn String doesnt match with our bios oder so a quatsch :(

aber erst brauch ich mal denn mod :D:D für vapo pflicht.


Fidel schrieb am 28.02.2002 um 23:35

Vielleicht werdet ihr in sachen bios und so hier fündig. http://www.epoxspace.de.


Neo18 schrieb am 01.03.2002 um 00:10

bin jetzt schon auf 180 MHZ fsb ;DD

naja,.. pci is auf 45 irgendwo,.. cih schau garnimma nach ;D


Viper780 schrieb am 02.03.2002 um 13:05

also stimmt des mit dem teiler ned?
hat scho wer des neue Bios getestet? da Cobase hats in am anderen thread gepostet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025