northbridge lüfter für 8k3a+

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/northbridge_luefter_fuer_8k3a_44392/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Diesel schrieb am 13.08.2002 um 16:31

hiho, da meine north ein bissi zu heiss wird streigt mr momentan mein wondows bei zu hohem fsb. welcher lüfter passt denn auf die north vom 8k3a+ drauf? also kühlblock bleibt der eigentliche brauch nur einen lüfter :)


e-Lummi-N@tor schrieb am 13.08.2002 um 16:37

Wie wärs mit Blue Orb oder Crystal orb,.. mit Wärmeleitkleber??


Heuling schrieb am 13.08.2002 um 16:39

jop...irgeneinen orb...crystal würd ich nehem...aber soo heiß wird die eh ned..bei 210 wars bei mir lauwarm...mit passiv..


bl4ckfire schrieb am 13.08.2002 um 16:41

Hmmm?
Ich verbrenn mir bei 166 die Finger an der NB :)


Heuling schrieb am 13.08.2002 um 16:42

hmm....hab noch 4 80er die case belüften...


Diesel schrieb am 13.08.2002 um 17:29

öhm die orbs passen da ned drauf :rolleyes: da sind 2 kondensator im weg. gibts keinen der genau drauf passt? 4x4 cm is das groß


nfin1te schrieb am 13.08.2002 um 17:31

einen 40mm papst draufschrauben
kriegst beim volker


DaSchmali schrieb am 13.08.2002 um 17:35

Vielleicht würde ein etwas größerer Passivkühlkörper passen? Auf diesen dann anschließend einen 4cm Lüfter draufschrauben.

Wie der vom Zalman zum Bsp. -> Link

schmali


Diesel schrieb am 13.08.2002 um 17:37

ok thx hab mir den 40`er beim volker bestellt :)


Nibbler schrieb am 13.08.2002 um 22:08

a 40 lüfter is e ned schlecht da wirds dann nimma warm


Dimitri schrieb am 14.08.2002 um 09:28

Ich hab den Passiven entfernt und per Wärmeleitkleber durch einen TT BlueOrb ersetzt! Hat super funktioniert ...
Leider mußte ich ihn vor 2 Tagen runternehmen und wieder den passiven rauftun weil ich meinen CPU-Lüfter gegen eine CM Heatpipe ersetzt habe ... und diese beiden "Rohre" sind mir jetzt im Weg! :bash:

Hab jetzt auch wieder Probs mit FSB über 195 seit die Passiv-Kühlung wieder verwendet wird! Wird brennheiß ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025