NVIDIA Synergy = Optimus für Desktops

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia-synergy-optimus-fuer-desktops_223710/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 26.04.2011 um 11:50

<div class="previewimage content"></div>Optimus erlaubt es in Laptops schnell zwischen integriertem Grafikchip und dedizierter GPU zu wählen. Mit NVIDIA Synergy hält diese Funktion im Rahmen der diesjährigen Computex auch im Desktopbereich Einzug. Im Gegensatz zu LucidLogixs Virtu funktioniert Synergy aber nur mit Grafikkarten aus dem eigenen Haus.


UncleFucka schrieb am 26.04.2011 um 11:59

wieso hat nvidia da was eigenes entwickelt wenn das virtu system sowieso schon _alle_ (?) kombinationen abdeckt?
sind da irgendwelche versteckten vorteile (aka speed) "drin" ? muss das synergy nicht auf dem mobo verbaut werden sondern nur auf den grafikkarten? das wäre imo der einzige fall in dem dieses system einen nutzen bringt. aber ich kanns mir nicht vorstellen dass das so funktioniert..

// ok, genau das ist der vorteil. kein chip am mobo nötig :) (vorher lesen dann schreiben.. ;))


Joe_the_tulip schrieb am 26.04.2011 um 12:36

Und: keine Lizenzgebühren.


deftenski schrieb am 27.04.2011 um 09:26

virtu ist doch auch eine software-loesung?!


Kerni schrieb am 27.04.2011 um 09:38

Gute Idee!,
Finde aber dass man durch die Anschlussmöglichkeiten der IGP etwas begrenzt sein wird.

Edit: Ok Gerade auf der Folie gelesen "At least one display must be connected to iGPU" also kann man wohl die Anschlüsse der diskreten Gpu auch nutzen.


Joe_the_tulip schrieb am 27.04.2011 um 11:46

Das mag sein - aber ich wage stark zu bezweifeln, dass dann Surround Gaming à la Eyefinity darauf läuft. Sogar bei Crossfire-Setups müssen alle an einer Grafikkarte stecken.


.dcp schrieb am 27.04.2011 um 18:27

kommt imho 5 jahre zu spät... aber toll dass es jetzt funzt :p


Viper780 schrieb am 28.04.2011 um 13:01

nett aber das hatten wir doch schon mal - leider hat es weder nvidia noch AMD damals ordentlich umgesetzt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025