nVIDIA nForce2 [ASUS A7N8X & Leadtek K7NCR18D Pro] - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia_nforce2_asus_a7n8x_amp_leadtek_k7ncr18d_pro_54185/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Mr. Zet schrieb am 08.11.2002 um 19:51

hmm hab mich jetzt durch den artikel gekämpft, (und gleich noch den artikel über t-breds dazu :D)
und ich muss sagen, das hört sich alles nicht schlecht an :)


PC-User schrieb am 09.11.2002 um 21:01

Hab jetzt mal ne Frage. Bräuchte ich jetzt 2*256 DDR PC333 damit es schnell läuft ? also ich meine würde es so schneller laufen als nur ein 512 MB DDR PC333 Riegel


centaur schrieb am 09.11.2002 um 21:02

ja, es würd schneller laufen


schrieb am 09.11.2002 um 23:10

Jau das Asus hol ich mir nach Weihnachten, denn das ganze Geld brauchich vorher für Geschenke...aber nach Weihnachten wirds dann hoffentlich billiger sein...obwohl ich 200€ recht günstig finde.


centaur schrieb am 10.11.2002 um 12:08

das normale A7N8X kostet ja nur so 140€. aber da is dann nix dabei, kein dual-lan oder sata.
nur die deluxe-version kostet jetzt glaub ich etwas über 180€ :confused:

bin ja schon stark im überlegen, denn ich will ja auch noch ne wakü ==> zweng geld :(


edit: i pfeif fürn anfang auf de wakü,i hab ma grad des A7N8X-deluxe bestellt ;)


McLane schrieb am 12.11.2002 um 14:38

Wo hast denn das bestellt?


centaur schrieb am 12.11.2002 um 15:46

bei ecotec
dauert aber noch, die hams ja selber noch ned lagernd.
gestern hams ma a mail gschickt, dass es noch 3 wochen dauern kann
ich rechne aber mit max 2 wochen

und auch wenn viele über ecotec meckern: ich war bis jetzt immer zufrieden


McLane schrieb am 12.11.2002 um 18:24

ISt das ein deutscher oder ein österreicher?

Adresse? http://www.ecotec.de? .at?


JC schrieb am 12.11.2002 um 18:36

Österreich, Firmenstandort in Attnang-Puchheim, AFAIR

Näheres findest bei http://www.geizhals.at


centaur schrieb am 12.11.2002 um 19:28

sorry, bist ja aus de ;)

http://www.e-tec.at


JC schrieb am 12.11.2002 um 19:37

Nächstes Monat gibt's dann hoffentlich mehr Auswahl an nForce2-Boards. Als Abit-Jünger muss ich einfach noch das NFS7-S abwarten :)


McLane schrieb am 12.11.2002 um 21:34

Wenn die dinger eh erst ein ein paar wochen kommen, kann ich auch bis nach weihnachten warten, weil billiger!

Investier ich die kohle lieber ins auto *wrummm* :D


schrieb am 12.11.2002 um 23:28

was für ram reicht da zum spasshaben 2x 256 2700 ? oder muss es unbedingt noch schneller sein ?
wie schauts da mit 2100er ram aus ?


McLane schrieb am 13.11.2002 um 00:24

Wenn ram dann Corsair und zwar 512MB PC3500er kostet zwar 299,90 aber was solls!

Der hat reserven für zukünftiges!


centaur schrieb am 13.11.2002 um 12:16

:bash: :bash:
ok, von vorne:

1.)
nforce2-boards rulen nur mit 2 RAM-Riegeln
also ists besser, man nimmt 2x256 statt 1x512. oder man nimmt gleich 2x512 ;)

2.)
nforce2-boards rulen nur, wenn fsb und ram-takt sycron läuft!
also fsb=133MHz und ram-takt=133
alternativ lässt man beides auf 166MHz laufen ;) oder auf 200MHz :cool:
also heißt sowiso: den corsair PC3500er runtertakten :( außer man jagt den fsb auf 200MHz. :bash:
und: pc2100 läuft bei 133fsb schneller als pc2700/pc3200 bei 133fsb!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025