URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia_will_wieder_intels_chipsatz-lizenz_214807/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Fast wäre es schon in Vergessenheit geraten, dass NVIDIA jahrelang Chipsätze für Intels Core-2-Prozessoren entwickelt hat. Trotz des schlussendlich geringen Erfolgs der 780i/790i-Reihe will der grüne Riese wieder in den Markt einsteigen. Laut Jen Hsung Huang, dem CEO, wird man noch 2010 vor Gericht gehen.
da es mit den grakas derzeit nicht so gut läuft, muss die knete wohl anders reinkommen.
klar, dass sie da wieder chipsätze machen wollen.
Wie bitte wohlen die per Gerichtsbeschluss erzwingen, dass sie Chipsätze für Intel entwickeln dürfen.
Niemand kann wohl Sony zwingen, anderen Firmen gestatten zu müssen, für die PS3 zu entwickeln, oder sehe ich da was falsch?
meh das ganze ist wieder so ein gschichtl.... Nv glaubt eine chipsatz lizenz zu besitzen, intel hingegen sagt nv besitzt nur eine bus lizenz (fsb).
Da QPI aber das neue bus system ist sagt intel naürlich nix gibts..
Dann gibts noch den DMI bus, der ja beim P55 dazu dient das PCH and den cpu zu binden. DMI hats auch schon beim FSB gegeben, wurde aber nie extra lizensiert. Wir erinnern uns, NV hat ja dem HT buss benutzt um die SB and die NB zu binden. Bei intel war das der DMI bus, der jetzt weiter verwendet wird.
Nv glaubt jetzt aber durch die damalige fsb lizenz, die für NV ja eine "chipsatz lizenz" war, auch anspruch auf den DMI bus zu haben. So könnten sie nämlich auch für den neuen Atom und auch für lynnfield wieder "chipsets" herstellen.
Mal schaun was sich daraus ergibt...
Zitat von lalakerNiemand kann wohl Sony zwingen, anderen Firmen gestatten zu müssen, für die PS3 zu entwickeln, oder sehe ich da was falsch?
wenn die nv-chipsätze für die menschheit wenigstens eine bereicherung außer sli gebracht hätten...
naja eigentlich egal weil wenn die wieder so schlecht takten und so teuer sind
wie die 600i und 700i chipsätze werden sie eh nicht wirklich einen gewinn machen
weil das zeug dann keiner kauft
oder wieso sollte sich einer einen nvidia chipsatz kaufen wenn ich einen intel mit nf200
ums selbe geld bekomme
Wahrscheinlich will Nvidia damit nur erreichen wieder SLI für alle Intel Boards abzuschaffen, weil es ihnen mehr Geld bringt.
Wenn alles so bleibt und Nvidia neue Chipsätze bringt hätte ich gerne mehr Konkurrenz, aber es ist halt ziemlich unwahrscheinlich.
naja wenn nvidia nicht bald wieder die leistungskrone an sich reissen kann
sehe ich im bezug auf SLI chipsätze sowieso schwarz
den einzigen vorteil was sie dann noch haben ist das SLI besser skalliert als Crossfire
also wenn cf funktioniert, dann skaliert es deutlich besser als sli.Zitat von noirden einzigen vorteil was sie dann noch haben ist das SLI besser skalliert als Crossfire
Zitat von Starskyalso wenn cf funktioniert, dann skaliert es deutlich besser als sli.
Also wenn nvidia ned selbst genug "Dreck am Stecken" hätte, würd ich ja sofort sagen "go nvidia!"
Mah können sich die Trotteln nicht anders einigen?Zitat von matLaut Jen Hsung Huang, dem CEO, wird man noch 2010 vor Gericht gehen.
wenns jetzt wieder die chipsatzgeschichte raushholen müssen das sie in den medien bleiben, wie grottenschlecht muß da der fermi gehen ??
Intel Chipsätze für Intel CPUs AMD Chipsätze für AMD CPUs
Ich zumindest brauch keinen nVidia Crap im PC. Blöderweise hat sich in mein System ein NF200 eingeschlichen. *grrrrrrrr* mir währen Switches von PLX zB lieber.
Ich bin vom nForce 4 16x (Asus A8N32-SLI) geheilt. der hat mir genung nerven gekostet. PCIe RAID Karte in 2. 16x Slot auf 200 MB/s limitiert. BSOD vom IDE Treiber und nicht funktionierender Onboard RAID Controller.
mir wärs lieber wenn man bein Mainboardkauf nicht mehr auf nVidia inside achten müsste.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025