OC Erfahrungen mit Asrock K8S8X?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/oc_erfahrungen_mit_asrock_k8s8x_117988/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Starlet16V schrieb am 25.06.2004 um 19:02

Hat schon jemand OC Erfahrungen mit dem Asrock K8S8X gemacht?
Ich weiß natürlich, dass das Board nicht fürs OC gemacht ist ;-), aber die hohe Std. VCore von 1,6V, 2,65V VDIMM und der fixe PCI sollten mit dem richtigen Prozessor schon passables overclocking ermöglichen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie reizt mich das Board. Vor allem weil ich von den SiS 735, 745 und 748 sehr begesitert war.


-= Luk =- schrieb am 25.06.2004 um 19:05

mhh, 2,65 vdimm find ich extrem mager!

was kann es maximal ?


Starlet16V schrieb am 25.06.2004 um 19:05

Ich glaub nur 2,65V :rolleyes:


-= Luk =- schrieb am 25.06.2004 um 19:10

vergiss das board, nimm lieber was gscheites, hast mehr davon, ausserdem die 20-25 € die das board billiger wert ist, werden dich zum ärgern bringen!


honda schrieb am 25.06.2004 um 20:47

Das Board ist imgrund nicht schlecht das einzige was ein Problem ist das es keine Spannungen zum einstellen gibt (z.b.: CPU, RAM).
Aber sonst ist es ein top board. Hat fixen AGP, PCI takt und mit den geschwindigkeiten des nforce3 250GB kannn es mithalten. Ist soger besser als der neue K8T800 Pro von VIA wenn das LAN eigeschalten ist fällt die Performance unter die hälfte der normalen geschwindigkeit.
Bei den neuen Abit Board mit VIA chipsatz soll sogar der AGP/PCI nicht fix sein. Habe gelesen das der Chipsatz es zwar unterstütz aber das Board liefert es nicht mit.


PS: Ich suche schon ganze zeit nach einem howto wo man bei den Board die Spannug erhöhen kann mit einem Poti. Aber leider haeb ich bis jetzt nicht gefunden.

Ich bestitze zurzeit ein Asrock mit einem Duron drauf und er rennt mit 13,5 x 166 also mit 2250 Mhz. Geschwindigkeit recht gut. Um denn Preis ist es sehrgut habe damals den Duron und das Bmobo um 70 € bekommen.

mfg

Honda


Starlet16V schrieb am 25.06.2004 um 21:04

Beim Abit funktioniert der fixe AGP/PCI schon, zumindest laut diesem Review

Das Abit KV8 Pro wäre ein sehr interessantes Board. Mal schauen, wann es bei einem österreichsichen Händler lagernd ist (ebug.at zähl ich ned dazu.:D )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025