OC Probleme mit MSI Neo2 Platinum und TCCD

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/oc_probleme_mit_msi_neo2_platinum_und_tccd_159755/page_1 - zur Vollversion wechseln!


APEXi schrieb am 08.03.2006 um 13:46

nu gut... hab also folgendes problem...

zur hardware:
MSI Neo2 Platinum
1GB Kit Corsair XMS PC3200 XL (TCCD)
Athlon 64 3000+ (Venice)

die cpu läuft Primestable 300MHz FSB @ 1,5VCore und ich würde gern die Corsair rams im dualchannel mode Synchron sprich 300MHz @ CL3-4-4-8 laufen lassen. nur... wenn ich alles so einstelle bringt goldmemory immer nach 1:25Min hunderte von fehlern. Wenn ich die Rams einzeln teste funktioniert alles wunderbar... nur sobald alle beide drinnen sind und im dualchannel mode laufen sollen geht nichts mehr :confused:
Hab schon so gut wie jedes mod bios durchprobiert aber alles ohne erfolg :(
hab auch schon probiert per teiler den ramtakt runterzusetzten, bringt leider auch nix... der einzige teiler der funktioniert ist der 100ter, leider läuft der speicher dann nur mit 200MHz...

hat irgendjemand eine idee was das problem sein könnte :confused:

tia


Smut schrieb am 08.03.2006 um 14:06

hast schon die anderen beiden ram-slots am mainboard probiert? hab da mal was in verbindung mit dem board gelesen.
einen versuch wärs wert.


APEXi schrieb am 08.03.2006 um 14:22

ja, klar ;)
ich hab gut 3 tage vor dem ding verbracht und bin einfach nicht weitergekommen
imho dürfte das board dran schuld sein, am dfi ultra-d funktioniert's mit diesen einstellungen


[Mv]pAynE schrieb am 09.03.2006 um 14:15

ich hab das problem bei meinem neo(1) platinum (s754) auch. auf dem ersten ramslot geht der ram bis 305 und auf dem zweiten geht selbiger nur bis 250-260 oder so. haste mal die rams einzeln auf den verschiedenen slots getestet ?


APEXi schrieb am 09.03.2006 um 14:34

ich kann sie einzeln in jedem slot mit 300MHz betreiben aber sobald beide riegel drinnen stecken ist es vorbei :mad:
auch im singlechannel mode... sch**** board!

werd mir heute das DFI Lanparty NF3 Ultra-D holen und hoffen das das ganze dann synchron im dualchannel mode läuft :D

EDIT:

Problem gelöst :)
Am DFI NF3 Ultra-D läuft alles einwandfrei!
Lag wohl wirklich am MSI board :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025