Onboard LAN der EPOX 8RDA+?? gut oder schlecht

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/onboard_lan_der_epox_8rda_gut_oder_schlecht_63921/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lytronic schrieb am 21.01.2003 um 19:53

Ich wollte fragen wie ihr mit dem Onboard LAN des EPOX 8RDA+ zufrieden seit? Kann man das Onboard LAN verwenden oder soll ich mir eine zusätzliche Netzwerkkarte kaufen, wenn ja, welche würdet ihr mir empfehlen??

THX


darkblue schrieb am 21.01.2003 um 19:55

Unterscheidet sich nicht von einer zusätlichen Karte. Die 10/100mbit schaft der onboardchip auch.


mr.smith schrieb am 21.01.2003 um 19:57

also bei mir hats soweit einwandfrei gefunzt, i9s halt der standard realtek chip.
redets nich so viel übers 8rda+, ich weil mein mobo auch wieder haben :(


centaur schrieb am 21.01.2003 um 19:58

nimm in onboard-nic
da ersparst da die PCI-karte


midnightsun schrieb am 21.01.2003 um 19:59

wens onboard geht ists gut
meins ist kaputt
bin mal gespannt ob mir epox jetzt ein neues schickt


Fuchs schrieb am 21.01.2003 um 20:12

Naguat, dann red ich mal vom Asus A7N8X :p
die deluxe-version bringt dual-lan mit sich :D
onboard is sowieso auch vom Sound her a großer Schritt vorwärts gemacht worden (Asus A7N8X: SoundStorm 5.1, EAX 2.0,...)

aber wieder zum epox...
onboard lan is (ich kann den andren nur zustimmen) wirklich was wo man geld sparen kann!
(dabei sprech ich nicht aus Erfahrung, sondern ich les mir öfters Reviews durch) und genauso is es beim
onboard sound, da spart man sich gleich nochmal soviel
und im Gehäuse wirds auch leerer


-blue- schrieb am 21.01.2003 um 20:37

Jo. Einfache Regel:

- Haste nen Intel-Lan-Adapter nimmste den
- Haste keinen nimmste lieber das onboarddingen, das spart nen PCI (auch wenn bei mir alle leer sind ;))


Hellknight[FA] schrieb am 21.01.2003 um 21:04

Zitat von Fuchs
Naguat, dann red ich mal vom Asus A7N8X :p
die deluxe-version bringt dual-lan mit sich :D
onboard is sowieso auch vom Sound her a großer Schritt vorwärts gemacht worden (Asus A7N8X: SoundStorm 5.1, EAX 2.0,...)

Und die Deluxe Version des A7V8X bringt Gigabit-LAN mit :D ...


Viper780 schrieb am 21.01.2003 um 23:29

wos mochst mit aner G-Bit lankarte wuasnt a durchgeswitchtest 100Mbit Lan daham host?


JAninthehouse schrieb am 21.01.2003 um 23:36

Zitat von Viper780
wos mochst mit aner G-Bit lankarte wuasnt a durchgeswitchtest 100Mbit Lan daham host?

Pech ghobt


Hellknight[FA] schrieb am 22.01.2003 um 06:53

Zitat von Viper780
wos mochst mit aner G-Bit lankarte wuasnt a durchgeswitchtest 100Mbit Lan daham host?

pr0l0rn ? :D ;)


Xan schrieb am 22.01.2003 um 08:37

Zitat von Fuchs
onboard is sowieso auch vom Sound her a großer Schritt vorwärts gemacht worden (Asus A7N8X: SoundStorm 5.1, EAX 2.0,...)

vom technischen schon.. aber auf 90% der nf2 brettln gibts aus kostengründen wieder nur einen rtl alc650 als acdc wandler... und der naja... is von der qualität her zum vergessen.

wegen der nic: wennst nicht eine 3com, intel, compaq/ibm oder smb hast kannst ruhig die onboard nic verwenden. weil zu 99% is eh der gleiche chip oder ein ähnlicher auf dem mainboard wie auf der karte.


Viper780 schrieb am 22.01.2003 um 18:28

da RTL alc650er chip is qualitativ recht gut.
und wenn mas gscheid verbaut (siehe epox) spricht nix dagegen


Xan schrieb am 23.01.2003 um 10:03

Zitat von Viper780
da RTL alc650er chip is qualitativ recht gut.
und wenn mas gscheid verbaut (siehe epox) spricht nix dagegen

qualitativ? vielleicht von der fertigungsqualität vielleicht und das is dann schon :)

gut bei da soundqualität is bei mir a audigy (2) oder was von crystal.

gscheit verbaut am epox? sry, aber in den forum haben vielleicht ned viele probleme.. aber in anderen :bash:


schrieb am 23.01.2003 um 10:45

Zitat von Xan
gut bei da soundqualität is bei mir a audigy (2) oder was von crystal.

lol wie willst du einen onboard sound 8welcher kein 5.1 ist mit einer audigy vergleichen??? ist bissal ein komischer vergleich...:bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025