URL: https://www.overclockers.at/mainboards/p4c800-e_dlx_von_ieee_1394_auf_sata2_133782/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe seltsames Problem:
Besitze ein p4c800-e dlx p2.8 @ 3.5 (5:4), 2 identische sata seagate 160gb platten die C: (os Win XP ntfs) läuft am sata1 sowie die D: (ntfs) läuft am sata2.
Im bios sind die platten identiasch eingestellt (udma usw..). Weiters besitze ich eine canon DV cam sowie die dazugehörige Pinnacle Studio software. Wenn ich nun von der DV cam über firewire (onboard) auf die C: festplatte übertrage zeigt pinnacle studio eine max übertragunsrate von 30.000 KB/s, wenn ich jedoch auf die D: festplatte per firewire übertragen möchte zeigt Pinnacle studio eine maximale übertragungsrate von 3.600 kb/s, sprich fast das 10fache weniger, und meint "dieses lauferk ist nicht DV aufnahme fähig" ????
ps: kann es sein das die onboard firewrieschnittstelle des p4c800-e dlx nur auf die sata1 komplett wirkt jedoch nicht auf sata2 ? hat wer so ein ähnliches problem?
danke
mfg scara
könnte sehr gut ein bug sein. die treiber für chipset usw. sind eh aktuell?
p.s.: bei sata discs is die "udma" einstellung sowieso völlig egal.
mhhh ist schon seltsam,
habe jetzt das aktuelle bios drauf, neuesten chipsatz von asuscom.de fürs p4c800-e dlx installiert, neuesten patch für pinnacle studio 9 (9.3.5) raufgetan, ohne erfolg.
wollte dann per mircrosoft nach nem neuen treiber für via vt6306 1eee 1394 hostcontroller suchen da ich nur diesen hier habe:
http://afb.cs-vienna.at/scara/firewire.JPG
ebenfalls ohne erfolg..
ps: kann mir wer ein programm empfehlen wo ich die hdd leistungen prüfen kann, sodass ich einen hdd defekt der D: festplatte ausschliessem kann (möchte überprüfen ob die hdd werte annähernd gleich sind)
Hd Tach 2.7
übrigens sehr seltsam dein problem
hatte ich bei mir noch nie ! selbes board
Hi,
danke für den link!
Hab jetzt mal die 2 platten durchlaufen lassen, und hier spiegelt sich ebenfalls das Problem der D: festplatte (HDD1) wider.
http://afb.cs-vienna.at/scara/HDD0.JPG
http://afb.cs-vienna.at/scara/HDD1.JPG
sehr seltsam.. ich denke aufschluss wird es erst geben wenn ich die D: formatiere, dann auf der SATA1 laufen lasse, winxp aufsetzte und dann die jetzige C: probeweise auf der SATA2 laufen lasse. und dann neu benche.. hmpf 
ps: vorallem die CPU utilization 2,2% zu 86% 
Zitat von -ScArA-Hi,
danke für den link!
Hab jetzt mal die 2 platten durchlaufen lassen, und hier spiegelt sich ebenfalls das Problem der D: festplatte (HDD1) wider.
http://afb.cs-vienna.at/scara/HDD0.JPG
http://afb.cs-vienna.at/scara/HDD1.JPG
sehr seltsam.. ich denke aufschluss wird es erst geben wenn ich die D: formatiere, dann auf der SATA1 laufen lasse, winxp aufsetzte und dann die jetzige C: probeweise auf der SATA2 laufen lasse. und dann neu benche.. hmpf
ps: vorallem die CPU utilization 2,2% zu 86%
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025