P5KC Überspannung beim Übertakten

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/p5kc_ueberspannung_beim_uebertakten_203007/page_1 - zur Vollversion wechseln!


haha456 schrieb am 24.12.2008 um 09:49

Hallo

Ich hab mal wo gelesen das dass P5KC ab einen bestimmten FSB extrem overvolted und dazu hab ich mal so eine Tabelle gefunden wieviel mehr spannung es ab einen bestimmten FSB macht..

Weiß wer wo die Tabelle zu finden ist?

Weil ab einem bestimmten wert sind 1,40volt beim NB weniger wie 1,25 :S

Danke

EDIT: Indem ich schon nen Thread offen habe Frage ich das auch gleich..

Ich hab ja schon mehrmals gelesen das manche kondensatoren um die CPU verdammt heiß werden beim P5KC.. bei manchen kams schon zu einem Feuerwerk bei ner Vcore von 1,7 volt.. kann das bei 1,3Volt mit 3,3GHz auch schon passieren? Die Kondensatoren sind eig. gut gekühlt glaube ich.. Der CoolerMaster GeminII mit 2 120er lüftern sollte eig. draufblasen


Dimitri schrieb am 27.12.2008 um 19:50

Bei 1,7v @ Air kommt es sowieso zu einem Feuerwerk! ^^
(würde dir raten max 1,5v Vcore einzustellen)

Mach dir mal keine Sorgen, probier's einfach aus! Du kannst im Bios ja wunderbar die Voltages einstellen, PC neu starten, wieder ab in's Bios und im Hardware-Monitor prüfen was tatsächlich an Spannungen geliefert wird ... Und bei der Verwendung eines Top-Blow Kühlers werden die Mosfets rund um den CPU-Sockel in der Regel ausreichend gekühlt - Paßt schon so!


haha456 schrieb am 29.12.2008 um 10:33

ich versteh mein motherboard nicht..

hab die cpu auf 3,3ghz und musste dazu ne vcore von 1,4 einstellen.. laut cpuz hab ich im windows betrieb im idle 1,3 und unter last NUR 1,2?

ich weiß nicht obs ein auslesefehler ist oder sonst was.. egal.. hauptsache das system ist primestable




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025