PC-Chips M805LR Prob mit Athlon XP 1600+

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pc-chips_m805lr_prob_mit_athlon_xp_1600_61256/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darkraver schrieb am 02.01.2003 um 18:57

Hey Leute!!

Hab ein Problem mit meinem PC-Chips M805LR Mainboard.
Hab versucht den Duron 650 durch einen Athlon XP 1600+ auszutauschen. Jedoch streikt das Board. Kein Bild, kein Ton.
Hab jedoch gelesen das ein paar Leute das schon geschafft haben(Auf einer anderen Seite). Das neueste Bios das ich im Netz gefunden habe ist vom 12.12.2000. Die CPU hat jedoch einen kleinen Fehler. Durch einen misslungenen OC Versuch kann ich nur mehr einen niedrigeren Multi einstellen. Also maximal 1333 MHZ. Habt ihr eine Idee wie ich den ******* doch noch zusammen bringe.

THX
Darkraver


HaBa schrieb am 02.01.2003 um 18:59

Was sagt http://www.pcchips.com dazu?


Darkraver schrieb am 02.01.2003 um 19:05

Die haben dort nur die Bios Files für die neueren Boards. Meins ist doch schon 3 Jahre alt. Und eine E-Mail Adresse oder so ist auch nicht zum finden. Die haben zwar ein Formular aber was die alles wissen wollen.


HeuJi schrieb am 02.01.2003 um 22:39

Kein Wunder ist nur ein KT133 Board, unterstützt keine 133Mhz fsb... :rolleyes:


Darkraver schrieb am 04.01.2003 um 18:20

Shit das hab ich vergessen. Aber es müsste eigentlich trotzdem gehen nur halt mit weniger leistung. oder?????


WONDERMIKE schrieb am 04.01.2003 um 18:25

sicher unterstützt der kt133 133mhz fsb.. was mich mehr interessiert:

1. die Spezifikationen deines Boards(bin auf Millanium inet geht fast net -> ich kann net nachschaun)
2. "niedriger multi" = ? auf wieviel is er hardlocked?


HeuJi schrieb am 04.01.2003 um 18:34

Zitat von WONDERMIKE
sicher unterstützt der kt133 133mhz fsb.. was mich mehr

NEIN!


WONDERMIKE schrieb am 04.01.2003 um 18:36

:rolleyes: und wieso konnte ich dann einen xp1600 in einem kt133 board betreiben?

btw bei normalem takt ;)


HaBa schrieb am 04.01.2003 um 19:09

KT133A ist der mit 133 MHz FSB imho


HeuJi schrieb am 04.01.2003 um 19:42

Naja, wenn er nicht zwischen kt133 oder kt133a unterscheiden kann, tut er mir leid. :p


WONDERMIKE schrieb am 04.01.2003 um 19:46

Lach nur.. pfff wegen einem "a" :rolleyes: ...es müsste aber zumindest ein bios-screen kommen, also seh ich den chipsatz nicht als schuldigen ;)


Darkraver schrieb am 05.01.2003 um 00:00

1. Laut Bedienungsanleitung kann es 133 MHZ!! Aber normalerweise stimmt das mit KT133 und KT133A!!!!!!

2. er ist auf 10 gelockt.


darki schrieb am 05.01.2003 um 01:05

Also mit nem KT133 kommt man bei 133mhz FSB nichtmal zum poost screen.


WONDERMIKE schrieb am 05.01.2003 um 01:12

doch: wenn ide controller, pci und agp karten mitmachen


Joshua schrieb am 05.01.2003 um 06:55

stimmt, war bei meinem kt7-raid auch so!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025