pc kaputt?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pc_kaputt_136444/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lisa schrieb am 09.02.2005 um 19:49

Mein Bruder hat sich heute ein neues Gehäuse für sein pc gekauft, der davor ohne probleme lief, seit dem Umbau tretet folgendes problem auf, sobald man das netzteil anschliesst, schaltet sich der Rechner sofort ein, es kommt aber weder ein Bild noch ein pieps ton.

Auch wenn wir alles rausnehmen, ram, grafikkarte etc schaltet er sich ein...


an was kann das liegen, kann es sein das das Mainboard beim "umziehen" so beschädigt worden ist, das es jetzt kaputt ist?


LoF schrieb am 09.02.2005 um 19:58

vielleicht die stecker von power, reset,... falsch angeschlossen?


Darksteel schrieb am 09.02.2005 um 20:02

...Infos mehr bitte.
Warum hat er das Gehäuse überhaupt getauscht?
@Problem: Ist das Netzteil stark genug?
Habt ihr schon eine andere Graka probiert?

hth Darksteel


lisa schrieb am 09.02.2005 um 20:09

Hallo Lof, Hallo darksteel

zuerst zu den steckern, nein, der pc springt auch an wenn gar nix angesteckt ist


das gehäuse wurde getauscht weil das andere langsam zu voll wurde und gerade mal einen platz für einen kühler hatte

das netzteil ist stark genug, es handelt sich um ein 400w netzteil, ein anderes hab ich auch schon getestet ->gleiches ergebnis


ja, graka hab ma auch ne andere getestet -> ohne erfolg..


Darksteel schrieb am 09.02.2005 um 20:41

Alles nochmal ausbauen und nochmal einbauen..
Ich weiss es klingt blöd, aber es hat in manchen fällen schon wunder bewirkt;)
Sorry mehr fällt mir im moment nicht ein:(

Edit: Schreib bitte mal was für Komponenten ihr verbaut habt!
Hast du auch den kleinen zusatzstromstecker angesteckt?


May God bless you, Darksteel


lisa schrieb am 09.02.2005 um 20:48

werden wir morgen machen...


May God bless you, Darksteel

der sollte sich mal blicken lassen :( :(


sp33d schrieb am 09.02.2005 um 20:48

- habts einen abstandhaler vergessen zum rausnehmen ...
- schaun das alles ordentlich eingebaut ist

- rechne ich mit einem kurzschluss

- es gibt sonst nur noch netzteil tausch... oder motherboard...
testen könnt ihr es am besten am tisch ohne gehäuse zambauen ;) mit antistik folie unters mobo... und einfach lose zamstecken .... ;)


h3adNut schrieb am 16.02.2005 um 21:54

bezüglich den abstandhaltern (dort wo du das mobo anschraubtst) -> hier am besten isolierband drüber. dann kann nix passieren falls doch einer zuviel drin is der sonst am mobo ankommen würde.


weez schrieb am 27.02.2005 um 20:25

schau ob die schablone hinten bei den anschluessen am motherboard irgendwo ansteht.. das hat i auch mal da entstand ein kurzer und es kommt nix mehr...


nehmts di mal raus und versuchts ohne :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025