URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pc_macht_beim_ocen_reboot_46741/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Mein erstes Posting hier und schon hab ich ein großes Problem *hmpf*
Nachdem mein System auf Standardtakt stabil läuft, wollte ich sehen was noch drin ist. Also RAM Timings auf CL2 Turbo (schärfste Einstellung) und FSB auf 148 gestellt, was nach der Eingabe des Paßworts am W2K Anmeldeschirm einen plötzlichen Reboot zur Folge hatte.
Dann hab ich die Timings auf CL2,5 Turbo geändert - selbes Ergebnis.
Der nächste Versuch war mit FSB 140 auf CL2 Normal, Vcc 1.85 (statt per default 1.80) und Vddr 2.6. Starten funktionierte, nur verrechnete sich SuperPI. Also auf CL2,5 gesetzt. (das langsamste Timing), was dann endlich ging. FSB 150 mit selbem RAM Timing ging ebenfalls. Ich dachte schon, daß jetzt endlich alles läuft wie es soll, nur nach einer halben Stunde Warcraft 3 spielen machte das System einen Reboot
Settings also wieder auf Standard (FSB 133, Timings auf CL2,5 Normal, Vcc noch auf 1.85). Danach hab ich nochmal FSB 140 und CL2,5 Normal versucht, aber dann hat er sich wieder total aufgehängt, obwohl vorher mit genau diesen Einstellungen zumindest das Booten schon gefunzt hat Rechner ließ sich wieder mal mit Power Button nicht ausschalten -> CMOS CLR.
Mein System
Palomino 1800 AGOIA, watercooled
Asus A7N266-C
256MB Samsung PC333
W2K
Ein Temp-Problem kann ich ausschließen, CPU wurde nie über 47° heiß (kommt mir ein bißchen viel vor, vielleicht hat jemand noch ein paar Tips zum Optimieren einer Wakü). An übertakteter Graka oder PCI-Komponenten kanns nicht liegen, weil der Nforce ja einen fixen AGP/PCI-Teiler hat. Das RAM müßte auf CL2,5 Normal mit 2,6V 166Mhz ohne Anstrengung mitmachen, weils für PC333 spezifiziert ist. Und für 100-200Mhz über Standardtakt bei der CPU sollten 1.85V doch ausreichen?
Ich hab mir noch gedacht, daß es vielleicht am Board liegt, aber einige Leute kommen mit dem A7N266-C locker über 170Mhz FSB.
Ka mehr was da hakt.
bitte helft mir mit dem Schmarrn hier
thx
foo
welches Netzteil, bzw. wie schauts mit den Spannungen aus ?!?
edit: sinds die originalen Samsung ?!?
ach ja, Netzteil hab ich ganz vergessen. Ist ein TSP 420W.
Wie finde ich das raus? Ich poste einfach mal die Beschriftung der Bausteine:
Samsung 220
K4H280838D-TCB3
nö, du musst nur schaun ob auf der Platine selbst SAMSUNG oben steht...
mit falschen Samsung bin ich auch ned weit über 140fsb gekommen, obwohls bei dir glaub ich eher ned am RAM liegt...
ich schaue sofort, einen moment
Daran, daß der Prozi noch locked ist, kanns nicht liegen, oder?
Hab ähnliche Probs, bei mir is es aber ganz schlimm... mir geht nämlich mein Windows dann auch immer ein und i kann neu installieren.
Könnt am Ram, der Spannung dem IDE/PCI Controller oder an der Grak liegen (vorallem wenns immer beim zocken vorkommt is Ram u. Grak wahrscheinlich)
Versuch es mal mit 166 FSB und dem 5er Teiler, damit kannst du dann schonmal PCI IDE GRAK usw. ausschliessen. (Da kann aber sein daß der Ram nimmer mit macht, wobei der ORIGINAL Samsung daß OHNE Probleme macht, eventuell vmem erhöhen aber sonst ok)
wenn er von der Taktfrequenz her noch nicht ansteht ned... und Stepping hättest du ja ansich ein gutes, ahja und für ne Wak iss die Temp wirklich ned besonders
Zitat von fooAn übertakteter Graka oder PCI-Komponenten kanns nicht liegen, weil der Nforce ja einen fixen AGP/PCI-Teiler hat.
Ich finds ned Wo auf der Platine sollte das draufstehen? (Ich hab den Riegel als Original Samsung gekauft) Muß ich den ausbauen damit ich hinsehe?
Und wenn es ein PC333 ist, müßten 166Mhz Speicherbus doch gehen, egal ob Original Samsung oder nicht?!
An 166Mhz FSB brauch ich nicht mal denken, weil meine CPU locked ist. Das wären...1910Mhz, und das packt er mit 1.85V höchstwahrscheinlich nicht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen bei diesem Stepping.Zitatby whitegrey
wenn er von der Taktfrequenz her noch nicht ansteht ned... und Stepping hättest du ja ansich ein gutes,
DankeZitatby whitegrey
ahja und für ne Wak iss die Temp wirklich ned besonders
"An übertakteter Graka oder PCI-Komponenten kanns nicht liegen, weil der Nforce ja einen fixen AGP/PCI-Teiler hat."
ECHT?!
Und warum hab ich KOFFER dann einen VIA Kt333?
Mein 1600er agoia 92 geht anstandslos auf 166 FSB drunter aber nicht
Is auch gelockt...
Versuchs hald...
MfG
Zitat von COLOSSUS"An übertakteter Graka oder PCI-Komponenten kanns nicht liegen, weil der Nforce ja einen fixen AGP/PCI-Teiler hat."
ECHT?!
Und warum hab ich KOFFER dann einen VIA Kt333?![]()
und ich bereite am besten gleich den CMOS Jumper vorZitat von NightstalkerMein 1600er agoia 92 geht anstandslos auf 166 FSB drunter aber nicht
Is auch gelockt...
Versuchs hald...
MfG
lol jo, der schadet ned, i werd wenn i mei Backup HD bekomm auch gleich an CMOS reset Knopf in meinen PC moden...
Weiß wer obs für das ABIT AT7 MAX auch sowas wie den BIOS SAVER gibt? Der passt nämlich (lt. Liste) nicht fürs AT 7 Max
MfG
Tja....war zu erwarten. Mit FSB 166 hat er nicht mal gepostet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025