PCI-Takt schuld?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pci-takt_schuld_6225/page_1 - zur Vollversion wechseln!


noledge schrieb am 19.04.2001 um 08:09

hi leuts, nachdems jetzt lang bei meinem sys nichts mehr gegeben hat, tritt der komische soundhänger wieder auf (pc hat kompletten freeze und unangenehmer ton aus den boxen) - trotz patch, trotz erhöhter spannung, trotz pci-steckplatz 3.

was mir aufgefallen is: lt. Sisoft Sandra ist mein AGP/PCI übertaktet, weil der Multi angeblich auf 1/3 steht, bei 133 MHz FSB -> 44,3 MHz PCI-Takt. Ich hab aber im BIOS keine einstellmöglichkeit für den pci-multiplikator :confused:
kann man da was machen oder liest sandra die werte einfach nicht richtig aus? an was könnts noch liegen? es tritt hauptsächlich beim HL-gamen oder bei DivX-Moviez auf.

mobo: EPoX 8KTA3
CPU TB 1200/133

THX 4 help, wär echt 1337 wenn das hinhaut :)

noledge

[ 19 April 2001: Message edited by: noledge ]


Martin schrieb am 19.04.2001 um 11:32

Setz den FSB doch einfah mal auf 134MHz. Da ist der PCI Takt doch fast wieder normal, oder lieg ich da falsch?
Und dann schau nochmal bei Sandra nach, was der jetzt sagt.

[ 19 April 2001: Message edited by: Martin ]


HaBa schrieb am 20.04.2001 um 00:14

Probier sandra se (download bei cpu.at), das zeigt die Takte besser an, zumindestens beim Abit KT7A.

Ich glaub ist nur ein Fehler in der älteren Version vom Sandra.


xdfk schrieb am 22.04.2001 um 13:49

hast schon mal geschaut womit sich die soundkarte den irq teilt?

welches os bzw welche soundkarte verwendest du?

ich hatte auch sound hänger mit meinem SB128PCI &win2k.

aber bevor ich das beschreibe wart ich mal auf deine antwort :D :D


noledge schrieb am 22.04.2001 um 20:00

soundkarte teilt sich den 10er IRQ mit einer der 2 netzwerkkarten. hatte auch schon andere configs, es ist ziemlich egal mit was sich die sounddkarte den IRQ teilt.

OS is Win2kProf, soundkarte is die SB Live! Value.

jetzt bist du gefragt :D

noledge


Hubman schrieb am 22.04.2001 um 20:17

Ich würd ner Live Karte immer einen eigenen IRQ geben, ich hatte schon zwei mal Probleme mit Live Karten und jedes mal wars weil sie einen IRQ geteilt hatte, übrigens mit Nics.

Najo, es kann gut gehen aber auch nicht, ich würds mal mit nem eigenen IRQ probieren, wenns nicht geht sind alle Behauptungen zu nichte gemacht

Hubman


harald schrieb am 22.04.2001 um 23:10

Wenn deine Probleme beim Windowsstart auftreten würde ich auf einen IRQ Konflikt mit der Netzwerkkarte tippen.
Ich weiß ja nicht wie das bei Win2k ist, aber unter Win9x ist die Belegung eines IRQ mit einer Netzwerk- und einer Soundkarte nicht funktionsfähig.
Meiner Soundkarte wollte auch noch einen eigenen DMA Channel zugewiesen kriegen um keine Systemabstürze beim Drucken zu verursachen.

mfg Harald


noledge schrieb am 22.04.2001 um 23:53

nein, auftreten tut es nur beim HL-gamen oder wenn i DivX-moviez schau... und im durchschnitt dauerts a halbe stunde bis es auftritt...

i werd wenn i mal zeit hab des mitn IRQ versuchen, mal schaun was des bringt...

THX auf jeden fall mal

noledge


noledge schrieb am 23.04.2001 um 00:14

ok, es war wirklich nur ein fehler in sandra.
PCI läuft mit 33 MHz, also keine probleme in der richtung.

trotzdem bekomm ich den soundhänger noch immer... :(
hat denn niemand noch eine idee was es sein könnte oder weiss ein anderes forum wo das jemand wissen könnte??? :confused:

noledge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025