URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pci_takt_killt_meinen_pc_109760/page_1 - zur Vollversion wechseln!
jup, wollte grad was installen, aufeinmal macht pc einfach so einen reboot? strange.. meine specs:
a64 3200+ @ 2,22ghz 222fsb auf einem gigabyte k8n
agp takt is gefixt, normal is ja der pci immer die hälfte vom agp oder?
eigentlich auch prime stable...
pls help tia
33/66 (pci/agp) is standard..
welches windows?
das k8n kann den pci takt ned fixen
-> 222fsb -> 37mhz pci takt
aber es kann natürlich auch daran liegen, dass der Proz ned stable is, oder der Ram...
ich würds ned gleich aufn pci takt schieben.
möchts ja nicht gleich am pci takt schieben, aber mir fällt da eigentlich keine anders erdenkliche möglichkeit ein, da es doch primestable ist/war und der pc 2 tage durch rannte, mit extremen zocken etc, und da war nichts, deswegen verwirrt es mich =)..
normal sollten 37mhz pci takt doch verträglich sein? =)
ich hab auch ein K8N und bei mir is da nichts wegen PCI Takt, meine Karten funzen alle Problemlos
egal welcher FSb von 200-271 hab ich alles in 5 Mhz Schritten durch und es funzt bei allen
mfg Lukas
Zitat von Ralph_Laurenjup, wollte grad was installen, aufeinmal macht pc einfach so einen reboot? strange.. meine specs:
a64 3200+ @ 2,22ghz 222fsb auf einem gigabyte k8n
agp takt is gefixt, normal is ja der pci immer die hälfte vom agp oder?
eigentlich auch prime stable...
pls help tia
na, hab ide :/ bis jetzt is auch wieder fehlerfrei gegangen, hmpf maybe war ja auch a stromschwankung, hab ich auch schon öfters gehabt das dann pc "rebootet".
auch SATA ist IDE!
stomschwankung heisst das dein NT auf eienr schiene zu schwach ist.
was hast für spannungswerte?
was für a netzteil?
ok dann schreib ich hald pata, ich mein nicht stromschwankungen im dem sinne das vom netzteil kommen, sondern stromschwankung, von dem strom der ins netzteil reingeht, von der umgebung her, aber meine werte sind laut mbm5 auch unter jeder kritik, knapp 11v auf der 12er schiene...
PSU is ein tsp 420 watt
Zitat von Ralph_Laurenok dann schreib ich hald pata, ich mein nicht stromschwankungen im dem sinne das vom netzteil kommen, sondern stromschwankung, von dem strom der ins netzteil reingeht, von der umgebung her, aber meine werte sind laut mbm5 auch unter jeder kritik, knapp 11v auf der 12er schiene...
PSU is ein tsp 420 watt
jo ich weis das SATA bei den AMD64 brettln probleme mocht.
miss mal mit am multi nach (ralph)
mhm und wo genau soll ich da messen? hab sowas noch nie gemacht :/
entweder direkt beim spannungsregler oder einfach beim stecker vom Mainboard was vom Netzteil kommt, schwarz is die masse rot is 5V gelb is 12V, aber du kannst ja alle durchmessen.
wichtig is das du unter last misst, d.h. zB prime95 und 3dmark gleichzeitig laufen lassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025