URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pentium_board_mit_478_sockel_und_pci-expr_135264/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kennt von euch jemand solche boards?
ich hab von einem asus gelesen das nen 915 satz mit nem 478 sockel verwendet.
gibt es noch andere hersteller mit solchen boards?
asus p4gd1 das einzige
Zitat von darkstar_23asus p4gd1 das einzige
beim asus hast den vorteil das du den multiplikator verändern kannst.
leider hat auch dieses board nur einen ide kanal und sieht vom layout dem asus sehr ähnlich aus
der eine IDE kanal liegt imho am chipsatz
nimm das asus - ist imho der hersteller ,der für intel die "original" intel mainboards herstellt - punkto intel onu und workstationboards sind die also unschlagbar .
imho stellt MSI an grossteil für Asus her
wer Intel assambelt weis ich ned, is aber total wurscht da dahinter 0 know how steckt.
hat alles nix mit einander zu tun, ich sehe du schweifst scho wieder ins herumsapmen und flamen ab.
sei corsichtig sonst wird noch deine IP, bis hin zum IP bereich gesperrt.
also mein idealboard wäre eins mit 478 sockel und nem 915 chipsatz.mit pci-exp. und 2 ide kanälen.
wenn jemand fündig wird, wäre ich sehr dankbar.
Hmm, ich brauch auch eun Board für einen Freund mit den Spec's, da das ASUS eh 3x IDE hat, werd ich das nehmen.
Zitat von AntioxidanHmm, ich brauch auch eun Board für einen Freund mit den Spec's, da das ASUS eh 3x IDE hat, werd ich das nehmen.
Kann ich in das Board eigentlich alle P4's reinstecken oder nur bestimmte??
Edit: "kompatibel mit Intel 04B and 04A Prozessoren" Laut Asus, kann mir das jemand entschlüssel ?? *gg* Bin nicht so ein Intel-Guru....
Mit Ausnahme der 0.18µm P4 und Celerons kannst damit alle übrigen S478 CPUs betreiben.Zitat von AntioxidanKann ich in das Board eigentlich alle P4's reinstecken oder nur bestimmte??
Hmm, wie kann ich am schnellsten feststellen was ich da genau für nen CPU hab?
Das ist leider heutzutage nicht mehr immer 100%ig korrekt.Zitat von GarbageMit Ausnahme der 0.18µm P4 und Celerons kannst damit alle übrigen S478 CPUs betreiben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025