URL: https://www.overclockers.at/mainboards/problem_mit_asus_p4p800_se_sata_raid_152163/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab hier ein großes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter!
Folgendes:
Ich habe eine HD als Primary-Master an IDE1 (kein Slave)
Am Secondary-Port hängen 2 DVD-Laufwerke
Soweit funktioniert alles tadellos ...
Nun habe ich 2x Samsung Spinpoint 160GB (IDE) mittels S-ATA Adapter angeschlossen und wollte für meine Games ein RAID-0 hinzufügen.
Die HD's werden erkannt, das Raid ohne Probleme erstellt werden, aber die Performance ist unter jeder Kritik!
Seht auch mal die Screenshots an:
1) Hab mal eine HD als Primary-Slave angeschlossen und getestet:
2) Selbe HD mit dem Adapter an S-ATA angeschlossen:
3) Beide HD's über Adapter an S-ATA angeschlossen und als Raid-0 verbunden:
Was soll das?
---
Ich habe nun bereits folgendes gemacht:
XP Service Pack 2 nochmal eingespielt (da sich ja die Hardware geändert hat)
Mainboard-Bios auf die letzte Version aktualisiert
Raid/Sata Treiber für XP auf die letzte Version upgedatet
Intel Application Accelerator auf den Letztstand aktualisiert
Die 2 HD's mal anders rum angeschlossen, diverse Jumper-Settings (Master/Slave) versucht ...
Alles ohne Erfolg!
Beide HD's über S-ATA Adapter an meinen 2.PC (Siehe Sig) angeschlossen, funktioniert tadellos!
Was könnte ich sonst noch versuchen bzw. weiß vielleicht jemand was ich falsch gemacht habe?
HD's mit Mainboard nicht kompatibel, oder was?
EDIT
Anbei das Logfile vom Application Accelerator:
System Information
Kit Installed: 5.1.0.1022
Kit Install History: 5.1.0.1022
Shell Version: 5.1.0.1022
String Load Library: 5.1.0.1022
WMI Interface Library: 5.1.0.1022
OS Name: Microsoft Windows XP Professional
OS Version: 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
System Name: INTEL
System Manufacturer: ASUSTeK Computer Inc.
System Model: P4P800SE
Processor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
BIOS Version/Date: American Megatrends Inc. 080009 , 08/04/2005
Language: ENU
Intel(R) RAID Technology
Intel RAID Controller: Intel(R) 82801ER SATA RAID Controller
RAID Option ROM Version: 3.5.0.3003
Driver Version: 5.1.0.1022
RAID Plug-In Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the RAID Plug-In: 5.1.0.1022
Create Volume Wizard Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the Create Volume Wizard: 5.1.0.1022
Create Volume from Existing Hard Drive Wizard Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the Create Volume from Existing Hard Drive Wizard: 5.1.0.1022
Modify Volume Wizard Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the Modify Volume Wizard: 5.1.0.1022
Delete Volume Wizard Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the Delete Volume Wizard: 5.1.0.1022
RAID ISM Library Version: 5.1.0.1022
Device IO Library Version: 5.1.0.1022
Event Monitor User Notification Tool Version: 5.1.0.1022
Language Resource Version of the Event Monitor User Notification Tool: 5.1.0.1022
Event Monitor Version: 5.1.0.1022
Array 0
Status: No active migration(s)
Hard Drive Write Cache Enabled: Yes
Size: 298.1 GB
Free Space: 0 GB
Number of Hard Drives: 2
Hard Drive Member 1: SAMSUNGSP1614N
Hard Drive Member 2: SAMSUNGSP1614N
Number of Volumes: 1
Volume Member 1: SPEED
Volume 0
Status: Normal
System Volume: No
RAID Level: RAID 0 (striping)
Strip Size: 64 KB
Size: 298.1 GB
Number of Hard Drives: 2
Hard Drive Member 1: SAMSUNGSP1614N
Hard Drive Member 2: SAMSUNGSP1614N
Parent Array: Array 0
Hard Drive 0
Usage: Array member
Status: Normal
Device Port: 0
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 1
Model: SAMSUNGSP1614N
Serial Number: S016J10X304951
Firmware: TM100-24
Native Command Queuing Support: No
Hard Drive Write Cache Enabled: Yes
Size: 149 GB
Number of Volumes: 1
Volume Member 1: SPEED
Parent Array: Array 0
Hard Drive 1
Usage: Array member
Status: Normal
Device Port: 1
Current Serial ATA Transfer Mode: Generation 1
Model: SAMSUNGSP1614N
Serial Number: 0642J1FWB04438
Firmware: TM100-24
Native Command Queuing Support: No
Hard Drive Write Cache Enabled: Yes
Size: 149 GB
Number of Volumes: 1
Volume Member 1: SPEED
Parent Array: Array 0
hast du schon ein bios-update gemacht?
http://support.asus.com/download/do...SLanguage=en-us
wie schauts bei anderen platten aus?
da hats glaub ich was gröberes.
wie schauts mit einem anderen OS aus?
zB einem liveLinux?
1. Hab keine anderen leeren HD's da die ich zu einem Raid verbinden könnte.Zitat von Viper780wie schauts bei anderen platten aus?
wie schauts mit einem anderen OS aus?
zB einem liveLinux?
Zitat von Starskyhast du schon ein bios-update gemacht?
http://support.asus.com/download/do...SLanguage=en-us
Zitat von DimitriIch habe nun bereits folgendes gemacht:
Mainboard-Bios auf die letzte Version aktualisiert
Da das Intel-Mobo sich anscheinend nicht mit den SATA-Adaptern verträgt, habe ich mir heute einfach einen IDE Raid-Controller gekauft.
Das Ergebnis kommt mir aber schon wieder eigenartig vor ...
Sollte der Wert am Anfang nicht irgendwas um die 100 sein, und gegen Ende um die 60? Zumindest war's bei meinem AMD-Rechner so!
Die Burst-Performance ist ebenfalls zum Schmeißen ...
Sandra 2005 bestätigt dies auch, aber bei näherer Betrachtung der Einzelergebnisse werde ich schon wieder stutzig!
Wie kann Random-Read fast die Hälfte von Random-Write sein? Sollte doch eher umgekehrt sein, oder?
Sieht ja überhaupt so aus, als würde mein System recht gut bei Schreiboperationen performen, aber beim Lesen einbrechen ... wieso?
Ein's ist mir jetzt noch eingefallen, habe nun mit dem DOS-Tool von Samsung die Transfer-Rate von UDMA 5 auf 6 gestellt, und siehe da:
Besser, oder?
Trotzdem kein guter Wert.
Ist das Acoustic Control aus ?
Kann das Mainboard Sata2 und NCQ ?
Viel mehr wird an PCI nicht zu erreichen sein.
Zitat von Crash OverrideViel mehr wird an PCI nicht zu erreichen sein.
Zitat von DimitriAlso ist das Ergebnis eh OK?
Ist denn hier niemand der ebenfalls ein Raid-0 mit IDE-Hd's hat und sein Ergebnis hier kundtun möchte? Nur damit ich weiß was der limitierende Faktor ist ... Schafft am IDE-Bus niemand mehr?
Btw, hab noch eine letzte kleine Optimierung zustandegebracht:
In Bezug auf die Konfiguration hast du zu 100% Recht! (zb Abit NF-7 Adapter)
Aber:
Wenn die Adapter das Problem wären, warum hab ich dann auf meinem NF-7 diese Probleme nicht? Da läuft das Raid nämlich mit Full-Speed!
(und sag jetzt nicht die Adapter wären für's Abit-Board optimiert)
Außerdem:
Wenn ich auf dem ASUS-Board auf den 2. IDE Port verzichte, funktionieren die HD's mit Adapter plötzlich auch auf SATA ganz normal!
Allerdings kann ich dann kein Raid mehr einrichten ...
(muß nämlich dafür den "Enhanced Mode" des Controllers abschalten - Wechsel auf "Compatible Mode", welcher nur Primary IDE + SATA oder Secondary IDE + SATA zuläßt)
Die Performance-Probleme hab ich also nur, wenn ich "Enhanced Mode" aktiviere! Den brauch ich aber um ein Raid einrichten zu können ... im normalen Modus funktionieren die HD's auch über den Adapter ganz normal an SATA! Selbe Performance wie über IDE als Primary Master!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025