problem mit leadtek board

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/problem_mit_leadtek_board_70979/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gex schrieb am 13.03.2003 um 12:54

also, der bruder eines kumpels hat sich ein Leadtek WinFast K7NCR18D Pro mit nforce2 chipsatz gekauft. jetzt war ich neulich da um win2k aufzusetzen. hat auch recht nett geklappt, aber es gibt noch ein problem: die "NVIDIA nforce2 AGP Host to PCI Bridge" lässt sich nicht dazu überreden, zu funktionieren. als folge davon funktioniert auch die graka nicht so wie sie soll (es lässt sich kein treiber installen). siehe screenshots... :(
click to enlarge
click to enlarge

was ich bis jetzt unternommen habe: alle komponenten bis auf das nötigste entfernen, sp3 und neueste chipsatz-treiber aufspielen. verschiedene geräte nach dem zufallsprinzip deaktivieren in der hoffnung es könnte klappen. mit diversen bios-optionen herumspielen.
was ich noch nicht probiert habe ist, ein neues bios zu flashen.

kennt irgendjemand das problem bzw kann mir wer helfen?
:eek: :confused:


schrieb am 13.03.2003 um 13:40

Nicht genügend Ressourcen vorhanden? Was für installationsoptionen gabs denn auf der Treiber Cd vom Board?


Reinz schrieb am 13.03.2003 um 20:24

versuch mal deine PCI kartn aufn nächsten steckplatz


Gex schrieb am 15.03.2003 um 13:08

@steak: es gab überhaupt keine optionen. man konnte den treiber installieren oder es nachlassen. hab ihn also installiert. bzw gleich den aktuellen...
@reinz: es sind überhaupt keine pci karten drin ;)
die graka ist die einzige steckkarte, und die steckt im agp slot ;)

weiss denn sonst keiner was? ich hab keine lust das board einzuschicken. bzw vielleicht sollte ich erstmal den leadtek support fragen. vielleicht können die mir helfen :(


Reinz schrieb am 15.03.2003 um 13:13

hum, wie kommen ´dann zwa verbindungen in dei taskleisten

bei mir wars halt so das der erste pci an fixen interrupt ghobt hot und des ganze mit meiner fritzcard aufm zweiten supa ghet


Gex schrieb am 15.03.2003 um 14:19

achso, jo die zwei verbindungen. da hatte ich die pci nic schon wieder drin. habs aber auch ohne probiert, hat kan unterschied gemacht... dann hab ichs halt wieder reingehaun. verschiedene pci slots durchprobiert hab ich auch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025