problem mit mobo/netzteil

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/problem_mit_mobo_netzteil_109145/page_1 - zur Vollversion wechseln!


thr|janus schrieb am 08.03.2004 um 17:11

hi!

seit heute ist aus irgendan grund mein 2t-pc down..

folgende symptome:

mit netzteil #1 (seasonic 200w):
pc tut als würde er booten, jedoch resettet er nach einer halben sekunde dauernd. solange bis ich ihm den strom nehm.. kann mir net denken dass das gsund is..

mit netzteil #2 (pro-v 150w):
sys start nur 1 sekunde kurz an und nimmt dann einfach den strom vom ganzen..

bis jetz war netzteil 1 ohne probs in verwendung

sys-specs:
socket ??? p3 800mhz
mobo asus CUV4X-M
netzteil(e): siehe oben

wer kann helfen? tia mfg, janus


Ronnie schrieb am 08.03.2004 um 17:49

hast du sonst noch teile dran hängen wie 3,4. hdd oder lüfter, kathoden etc, ?
könnt dann die psu überlastet sein


thr|janus schrieb am 08.03.2004 um 22:43

im moment hängt zum testen ! NUR ! das mobo (atx) am psu sonst absolut nichts. zum austesten eben..


Viper780 schrieb am 08.03.2004 um 22:49

hast du kein etwas stärkeres NT?
die 150W sand scho a wengal wenig fürn P3


thr|janus schrieb am 09.03.2004 um 18:44

warum rennt der pc dann seit 3jahren ohne probleme?


Ronnie schrieb am 09.03.2004 um 18:48

irgendwann müssenja probs kommen :D
vielleicht hat die psu irgendeinen defekt


thr|janus schrieb am 09.03.2004 um 18:57

hmm stimmt auch wieder... is es normal für ein psu, die zuwenig leistung bringt, einfach nur so kurz anzustarten und dann wie ohne strom auszuschalten?
werds noch mit ner andrer psu probieren..


thr|janus schrieb am 10.03.2004 um 19:14

hmm funzt mit andrer psu genausowenig.. passiert dasselbe wie bei der 150w psu :(
ich würd mal sagen das mobo is hin, ich weiß aber net warum :confused:

weiß noch wer was?

edit: sys wurde nie oc-ed


Viper780 schrieb am 10.03.2004 um 19:16

bios reset hast gemacht?
kanns sein das der taster defekt is zum einschalten?
bei mir hot moi da reset taster an kurzschluss verursacht.


thr|janus schrieb am 10.03.2004 um 19:18

reset hab ich genau um diesen fehler zu vermeiden überhaupt glei ausgsteckt.. wie kann ich testen ob pwr sw an kurzen hat?


Viper780 schrieb am 10.03.2004 um 19:34

steck einfahc mal alles ab wast ned brauchst, auch laufwerke (strom wie auch IDE), PCI karten, festplatten, eingabe geräte....
und dann starte den rechner einfach mit am schraubenzieher oder so.


thr|janus schrieb am 11.03.2004 um 12:09

im moment hab ich nur

mobo @300w atx
cpu + fan
1x 128mb ram
power sw

in verwendung.. es is sonst wirklich so ziemlich ALLES draußen was nur geht. ram is sicher net hin, hab 2 idente riegl, hab beide scho probiert... pwr sw könnte kurzen haben, bin grad nach hause kommen -> wers jetz ausprobieren.

btw ich hab irgendwann mal das case gewechselt und hab dann die kabel vom case-sw und -leds einfach abgschnitten und mit denen kaberln vom mobo zambunden, hat bis jetz funktioniert. maybe eine leichtsinnige entscheidung wg. kurzschluss, mal schaun, ich werds jetz wahrscheinlich isolieren.


Skatan schrieb am 11.03.2004 um 12:33

power switch kann immer ein prob sein, hab auch keinen mehr, muss halt immer die 2 drähte zusammenführen


thr|janus schrieb am 11.03.2004 um 12:41

hmm ich werd mal einen ersatz für den pwr sw probieren.. hab jetz die drähte isoliert, ändert aber nichts. ich hoff dass der pwr sw an kurzen hat; weil auch wenn das sys kein besonderes is täts mich anfäun wenns hin is...


Viper780 schrieb am 11.03.2004 um 12:57

noch was. kann sein das des board abschaltet wenn sich da fan ned gscheid dreht?
welche rlüfter is des?
i hab scho vo schwirigkeiten von Enermax lüftern auf manchen Abit boards gehört (und selber lange getüftelt)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025