URL: https://www.overclockers.at/mainboards/probleme_mit_sata_controller_auf_ds4_rev_3_3_177473/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hmpf... neue Hardware, neue Probleme.
Habe ein äußerst unangenehmes Problem bei meinem neuen System. Dabei handelt sich um ein Core 2 Duo Sys mit Gigabyte GA-965P-DS4 (Rev 3.3). Nach der Installation kommen regelmäßig Fehler vom Festplattencontroller zurück, vor allem wenn ich z.B. was über's Netzwerk darauf kopiere. Ein paar Auszüge:
warum versuchst du nicht, den ahci-modus zu verwenden?
Jo, wäre mein nächster Schritt, dazu muss ich aber Windows neu aufsetzen... denn wenn ich's einfach so umstelle, kann Windows nicht booten. Die ICH8 SATA/RAID Treiber im Windows installieren funktioniert aus mir unbekannten Gründen auch nicht - "System erfüllt nicht die Mindestvoraussetzungen". Mindestvoraussetzung ist unter Anderem der installierte INF Treiber, was bei mir aber der Fall ist. Naja, ok, Windows neu aufsetzen die 3.
Wär ja nicht das erste mal bei einem neuen System
Im AHCI Modus verabschiedet sich das Windows Setup mit einem Blue Screen nach dem Laden der Treiber ("Es wurde ein Problem festgestellt. ..." Ansonsten keine genauere Fehlerbeschreibung außer "STOP: 0x000007 ..."). Dabei ist es egal ob ich die Version der integrierten Treiber im PNP oder Textmode nehme.
Blöder Dreck *Diskettenlaufwerk such*
hast du eigentlich auch mal versucht, einen andere hdd testweise an den controller zu hängen?
Jop, hab die gleiche Festplatte nochmal drin. Wenn ich die dazu hänge häufen sich die Fehler im laufenden Windows, bei Schreibeoperationen.
Jetzt beim Windows Setup kommt auch nur ein Blue Screen wenn ich nur die andere anhänge.
ich glaube ehrlich gestanden nicht, dass da nur ein treiberfehler vorliegt, ich vermute, du hast pech und der controller hat einen defekt.
die vermutung hab ich auch schon aufgestellt, aber normalerweise reagiert windwos gerade beim installieren extrem empfindlich auf defekte hardware.
Naja, tut es ja scheinbar auch im AHCI Modus
Also das Laden der SATA/AHCI Treiber von Diskette resultiert auch in einem Blue Screen.
das ist wirklich schlecht.
wie würds mit ram ausschaun ?
Hm, hab i wenn dann nur DDR-I da als Alternative. Is des wurscht? Bin da net so up2date
bei deinem board funktionieren nur ddr2Zitat von SpikxHm, hab i wenn dann nur DDR-I da als Alternative. Is des wurscht? Bin da net so up2date
Darn, dann mal die Riegel einzeln testen (sind 2x 1024).
genau, auch die beiden leeren slots zum testen nutzen.Zitat von SpikxDarn, dann mal die Riegel einzeln testen (sind 2x 1024).
für ram würde ich memtest benutzen...
wenn dir nichts mehr einfällt mal im gigabyte-forum nachschauen:
hier
unter nachtrag
Zum nachträglichen AHCI einrichten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025